Neuigkeiten

Jul 29 2025

Gemeinsam für unsere Region: Drei neue Projekte beschlossen

Während der 8. Sitzung unseres Steuerkreises am Donnerstag, den 24. Juli 2025, wurden drei neue Projekte vorgestellt. Die vorgestellten Vorhaben überzeugten die Mitglieder des Steuerkreises – alle drei Projektanträge wurden beschlossen.

Jul 29 2025

Projektbewilligung eingegangen: Obermühle Bettenfeld

Das AELF Fürth/Uffenheim hat den Bewilligungsbescheid zum LEADER-Projekt „Inwertsetzung und Reaktivierung der Obermühle in Bettenfeld“ erteilt. Damit ist der Weg frei für die Restaurierung dieses einzigartigen technischen und handwerklichen Kulturdenkmals am Ortsrand von Bettenfeld.

Ziel des Projekts ist es, die altdeutsche Mahltechnik mit Wasserrad in authentischer Umgebung zu bewahren und für die Öffentlichkeit erlebbar zu machen – ein Vorhaben, das sonst meist nur in Freilandmuseen möglich ist. Künftig soll die Obermühle nicht nur ein Ort des Erhalts, sondern auch der Vermittlung von Wissen und Handwerkstradition sein.

Jul 28 2025

Kirchenführerbroschüre „Ich lade Sie in meine Kirche ein“

Als Maßnahme im Rahmen des Projekts "Unterstützung Bürgerengagement" hat unsere Lokale Aktionsgruppe (LAG) Region an der Romantischen Straße den Verein Bildung evangelisch in der Region zwischen Tauber und Aisch e. V. bei der Umsetzung der neuen Kirchenführer-Broschüre "Ich lade Sie in meine Kirche ein – Begleiten Sie zertifizierte KirchenführerInnen in ihre Heimatkirche" unterstützt.

Ergänzend zur finanziellen Förderung des Drucks in Höhe von 1.000,00 € hat unsere LAG das Layout, die Gestaltung sowie die gesamte Druckabwicklung tatkräftig unterstützt.

Jul 10 2025

Ein Bergmäher für das Taubertal!

Am 09. Juli 2025 fand in Tauberscheckenbach in der Gemeinde Adelshofen eine eindrucksvolle Mähvorführung statt. Ziel der Veranstaltung war es, die Bedeutung der regelmäßigen Pflege der Magerrasen im Taubertal für das dortige Ökosystem zu verdeutlichen und die dafür geeignete Technik in der Praxis zu zeigen.

Herr Johannes Schneider, Bürgermeister der Gemeinde Adelshofen, sowie Herr Herbert Lindörfer, Bezirksrat und 1. Vorsitzender unserer LAG ließen es sich nicht nehmen, selbst eine Runde mit dem Bergmäher zu drehen und sich eigenhändig von der Praxistauglichkeit der Maschine zu überzeugen.

Jul 2 2025

Sitzung des Entscheidungsgremiums am 24. Juli 2025

Nach dem Aufruf zur Einreichung von Projekten (bis zum 25. Juni 2025) gingen fristgerecht drei Projektanträge bei der LAG-Geschäftsstelle ein. Diese Projektanträge werden am 24. Juli 2025 in der Steuerkreissitzung zur Entscheidung vorgelegt.

 

Jun 11 2025

Sommer, Sonne, Badespaß!

Die Temperaturen steigen – Zeit für eine Erfrischung! Unsere LAG Region an der Romantischen Straße e. V. stellt pünktlich zum Start der Badesaison ihre brandneue Broschüre „Badespaß in der Region an der Romantischen Straße“ vor.

Als perfekter Begleiter für unvergessliche Sommermomente bietet die kostenlos erhältliche Broschüre einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Bademöglichkeiten in unserer Region zwischen Ohrenbach und Dinkelsbühl.

Mai 31 2025

LEADER braucht HILFE – Petition verlängert!

Der Mehrgenerationenpark in Schillingsfürst, die Kinderlorestatue in Dinkelsbühl oder der Wanderweg mit Bewegungsparcours in Diebach sind nur eine kleine Auswahl an Projekten in unserer Region, die mit Hilfe von LEADER realisiert wurden.

Die EU plant derzeit eine Überarbeitung der Fördermittel. Dabei droht der ländliche Raum in Vergessenheit zu geraten. Damit auch zukünftig Vorhaben in unserer Region unterstützt werden können, sammelt die europäische LEADER-Vereinigung ELARD eine Million Stimmen für den Fortbestand von LEADER.

DIE PETITION WURDE VERLÄNGERT: Heimatregion unterstützen und noch bis einschließlich 06. Juni 2025 unterzeichnen!

Direkt zur Onlinepetition

Mai 28 2025

Sinbronner Stockschießbahn bewilligt

Die Stockschießbahn in Sinnbronn kann kommen! Dank der LEADER-Förderung wird in Sinnbronn bei Dinkelsbühl bald ein moderner Treffpunkt für Sport, Gemeinschaft und geselliges Beisammensein entstehen. Mit der neuen Stockschießbahn wird nicht nur ein attraktives Freizeitangebot für Jung und Alt geschaffen, sondern auch das Miteinander im Ort und in der Region gestärkt. 

Mai 13 2025

Projektaufruf - Projektaufträge bis zum 25. Juni 2025 einreichen!

Die nächste Sitzung des Entscheidungsgremiums (Steuerkreis) findet am 24. Juli 2025 in Tauberzell statt. Die Abgabefrist für vollständige Projektbeschreibungen endet am 25. Juni 2025. Die Unterlagen sind nach eimer Vorbesprechung der LAG-Geschäftsstelle in Schillingsfürst zuzuleiten. 

 

Mai 12 2025

Wanderausstellung „Mühlenerlebnis Mittelfranken“ im Museum Zirndorf eröffnet

Am Dienstag, den 06. Mai 2025 wurde die Wanderausstellung „Mühlenerlebnis Mittelfranken“ feierlich im Städtischen Museum Zirndorf eröffnet. Die Ausstellung ist Teil unseres Kooperationsprojektes im Rahmen des EU-Förderprogramms LEADER und beleuchtet die historische und kulturelle Bedeutung der Mühlen in Mittelfranken. Besucher erwartet eine spannende Reise durch die Mühlenlandschaft der Region – dargestellt auf sechs thematisch gestalteten Ausstellungstürmen.

Apr 29 2025

LEADER steht auf der Kippe – rettet es mit einem Klick!

Die EU plant derzeit eine Umstrukturierung der Fördermittel. Dabei droht der ländliche Raum und LEADER auf der Strecke zu bleiben. Um das zu verhindern, will die europäische LEADER-Vereinigung ELARD eine Million Stimmen sammeln – für den Erhalt von LEADER!

JEDE STIMME ZÄHLT: Jetzt Petition unterzeichnen und die Zukunft unseres ländlichen Raums sichern!

Denn nur gemeinsam können wir dafür sorgen, dass auch morgen noch Herzensprojekte in unserer Heimat realisiert werden!

Apr 18 2025

Wir wünschen ein frohes Osterfest!

„Ostern ist das Erwachen der Natur –
und die Erinnerung daran, wie viel Hoffnung in jedem Neubeginn liegt.“

Wir wünschen Ihnen ein glückliches und erholsames Osterfest 2025!

Feb 26 2025

Neun neue Kleinprojekte beschlossen

Während der 7. Sitzung unseres Steuerkreises am Dienstag, den 25. Februar 2025 hatten neun Maßnahmenträger die Gelegenheit Ihre Ideen im Rahmen der „Unterstützung Bürgerliches Engagement“ persönlich vorzustellen, der Steuerkreis war restlos überzeugt und es wurden alle vorgestellten Maßnahmen beschlossen.

Feb 18 2025

Ausgezeichnete Projekte:

Mit dem Artenschutzturm Ellwingshofen und dem KulturGarten Rothenburg wurden zwei durch unsere Lokale Aktionsgruppe geförderte Projekte am Donnerstag, den 13. Februar 2025 mit dem Umwelt- und Agenda-Preis 21 des Landkreises Ansbach ausgezeichnet.

Feb 4 2025

11. Mitgliederversammlung der LAG

Wir laden Sie herzlich zu 11. Mitgliederversammlung unserer Lokalen Aktionsgruppe am Dienstag, den 25. Februar 2025 ein.

Veranstaltungsort:
Feuerwehrhaus Geslau, Schwabsrother Straße 2, 91608 Geslau (OG)
Beginn: 19.30 Uhr

Hier finden Sie die Tagesordnung.

Jan 14 2025

7. Steuerkreissitzung der Förderperiode 2023 - 2027

Die 7. Steuerkreissitzung der Förderperiode 2023 - 2027 findet am Dienstag, den 25. Februar 2025 um 18:00 Uhr im Feuerwehrhaus in Geslau statt.
In dieser Sitzung findet keine Projektauswahl statt. Das Entscheidungsgremium befasst sich ausschließlich mit neun eingereichten Maßnahmen zur Unterstützung des bürgerlichen Engagements.
Hier finden Sie die Tagesordnung zur Sitzung.

Jan 7 2025

Wir wünschen ein glückliches und gesundes neues Jahr 2025!

"Die einzige Begrenzung,
das Morgen zu verwirklichen,
werden unsere Zweifel von heute sein."
Franklin D. Roosevelt

Weiter zurückliegende Neuigkeiten in unserem