Startschuss für die Reaktivierung der Obermühle in Bettenfeld: Projektbewilligung eingegangen

| Startschuss für die Reaktivierung der Obermühle in Bettenfeld: Projektbewilligung eingegangen
 

Das AELF Fürth/Uffenheim hat den Bewilligungsbescheid zum LEADER-Projekt „Inwertsetzung und Reaktivierung der Obermühle in Bettenfeld“ erteilt. Damit ist der Weg frei für die Restaurierung dieses einzigartigen technischen und handwerklichen Kulturdenkmals am Ortsrand von Bettenfeld.

Ziel des Projekts ist es, die altdeutsche Mahltechnik mit Wasserrad in authentischer Umgebung zu bewahren und für die Öffentlichkeit erlebbar zu machen – ein Vorhaben, das sonst meist nur in Freilandmuseen möglich ist. Künftig soll die Obermühle nicht nur ein Ort des Erhalts, sondern auch der Vermittlung von Wissen und Handwerkstradition sein.

Weitere Information rund um das Einzelprojekt " Inwertsetzung und Reaktivierung der Obermühle in Bettenfeld " finden sie in der Projektbeschreibung.

Das AELF Fürth-Uffenheim hat am 22. Juli 2025 den Zuwendungsbescheid erteilt.
Gesamtsumme: max. 101.067,00 € (netto) | Förderrate 60% der förderfähigen Nettokosten

 © Foto: Blick auf die Obermühle in Bettenfeld © LAG Region an der Romantischen Straße e. V.

Weiter zurückliegende Neuigkeiten in unserem