Neue Übersichtstafeln über das Radwegenetz - Wegweisung wurde vereinfacht
Am 14. April 2021 wurde die erste Übersichtstafel in Windelsbach in unmittelbarer Nähe des Schlosses offiziell eingeweiht.
Die einheitliche Beschilderung ist das Ergebnis der umfassenden Neuplanung des Routennetzes in der Ferienregion Romantisches Franken die mit LEADER-Mitteln gefördert wurde.
Umlaufbeschluss zur 20. Steuerkreissitzung 1. März 2021
Das Projekt Bau eines Soccer Courts in Insingen hat im Projektauswahlverfahren mit insgesamt 22 Punkten die Mindestpunktzahl erreicht. Fristgerecht gingen 40 positive Rückmeldungen ein. Somit wurde das Projekt ohne Gegenstimme und 7 Enthaltungen mit 40:0 positiv beschlossen.
Bei Gesamtkosten von ca. 85.000 € netto und einer Förderrate von 60% entspricht dies einer Förderung von ca. 51.000 €.
Erfassung (historischer) Kulturlandschaft am 21.2.2021 in der Frankenschau
am Sonntag, den 21.2.2021 wird in der Frankenschau über unser LEADER-Kooperationsprojekt "Erfassung (historischer) Kulturlandschaft" berichtet. Die Programmankündigung finden Sie unter dem Link: https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/frankenschau/fs-themen-teaser102.html. Die Sendung mit mehreren Filmbeiträgen beginnt um 17:45 Uhr.
Umlaufbeschluss zur 20. Steuerkreissitzung 1.3.2021
Aufgrund der Restriktionen zur Corona-Pandemie erfolgt die Projektauswahl im besonderen Umlaufverfahren.
Am 19. Februar 2021 werden hierzu die Unterlagen zu folgendem Projekt versendet:
Veranschlagt werden Gesamtkosten von ca. 101.150 € brutto.
Bei einer Förderrate von 60% entspricht dies einer Förderung von 51.000€
Spuren jüdischen Lebens in Westmittelfranken
Referenten: Claudia Dommel (Bechhofen), Günther Fohrer (Colmberg), Dr. Oliver Gußmann (Rothenburg), Oswald Czech (Schopfloch).
Termin 02.03.2021 um 19:30 Uhr
Anmeldung: Unter https://www.keb-herrieden.de/ oder per E-Mail post@keb-herrieden.de bis zum Vortag der Veranstaltung.
Am 27. Januar 2021 fand die 19. Steuerkreissitzung im Umlaufverfahren statt.
Das Einzelprojekt Wissenschaftliche Tagung ‚Der Rothenburg Weg‘des Projektträgers Stadt Rothenburg o.d.T. wurde mit 23 Punkten bewertet und mit 41:1 Stimmen beschlossen.
Das Einzelprojekt Gradierpavillon in Dinkelsbühl des Projektträgers Große Kreisstadt Dinkelsbühl wurde mit 24 Punkten bewertet und mit 41:1 Stimmen beschlossen.
Wir sind umgezogen
Die Geschäftsstelle der Lokalen Aktionsgruppe Region an der Romantischen Straße ist umgezogen.
Unser Büro befindet sich seit 01. Februar 2021 in der Feuchtwanger Straße 16 in 91583 Schillingsfürst.
Wie lebt es sich auf dem Land? Wie sind die Aussichten für die nächsten Jahre? Was wird für eine positive Entwicklung benötigt? – diesen Fragen möchte die Europäische Kommission auf den Grund gehen und plant deshalb eine Zukunftsvision bis 2040 für ländliche Gebiete zu erstellen.
Aufgrund der Restriktionen zur Corona-Pandemie erfolgt die Projektauswahl der 19. Steuerkreissitzung im besonderen Umlaufverfahren.
Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich auf unserer Homepage umzusehen, um sich über LEADER und unsere Lokale Aktionsgruppe (LAG) mit ihren Projekten und Mitgliedskommunen zu informieren.
Ihre
Pia Grimmeißen-Haider
Geschäftsführung
Ihr
Herbert Lindörfer
1. Vorsitzender
Informieren Sie sich...
Newsletter abonnieren
Informationen zur LAG
... und werden Sie Mitglied
bei der LAG!