In diesem Jahr feiert die Kinderzeche in Dinkelsbühl ihr 125-jähriges Jubiläum und dieses Jubiläum wurde zum Anlass genommen, der Hauptfigur des Festspiels - der Kinderlore - einen bleibenden Ehrenplatz im Stadtpark zu schaffen.
Am Samstag, 21. Mai 2022, wurde die Bronzestatue offiziell enthüllt. Das Foto zeigt den Künstler Leo Wirth mit seinem Werk.
In unserer Abschlussveranstaltung am 14. Mai 2022 wurden die Ergebnisse aus den zwei vorangegangenen Workshops präsentiert und auch priorisiert.
Einladung zur Präsentation der Ziele der LAG für die neue Förderphase am 14. Mai 2022 in Feuchtwangen
Wo? Ulrichsaal, 91555 Feuchtwangen, Am Bleichwasen 2
Beginn? 14:00 Uhr
Für unsere beschlossenen Projekte
wurden am 07. April 2022 die Zuwendungsbescheide erteilt.
Im Umlaufverfahren wurden vom Steuerkreis am 04.04.2022 zwei Projekte mehrheitlich beschlossen.
In diesem Jahr verändern sich die Standorte unseres Singenden Wanderweges!
Die Liedertafeln an den Routen "Wörnitz-Wettringen" und "Glaubensweg Ohrenbach" werden derzeit abgebaut.
LEADER in Bayern geht weiter! Auch in der neuen Förderperiode bleiben Vernetzung, Nachhaltigkeit, Zusammenarbeit, Lebensqualitität, regionale Wertschöpfung und Bürgerbeteiligung die zentralen Elemente bei LEADER.
Für die neue LEADER-Förderphase 2023 - 2027 überarbeiten wir unsere Lokale Entwicklungsstrategie (LES). Ganz nach dem Motto "Bürger gestalten ihre Heimat" laden wir Sie ein, an der Überarbeitung unserer LES aktiv mitzuarbeiten. Bringen Sie Ihre Ideen ein!
Zusammen mit der Forschungsgruppe Agrar- und Regionalentwicklung Triesdorf GbR (ART) werden folgende Termine stattfinden:
In den Räumen der früheren Regina-Lichtspiele ist wieder Leben eingekehrt
Vorankündigung für die 27. Steuerkreissitzung im besonderen Umlaufbeschluss am 04.04.2022
Bei einem Ortstermin am 09.03.2022 in Wörnitz konnte Bügermeisterin Friederike Sonnemann den Förderbescheid für das Projekt "Bau und Ausstattung Pumptrack Wörnitz" in Empfang nehmen.
Für die beiden Projekte
wurden am 07.03.2022 die Förderbescheide erteilt.
In der 26. Steuerkreissitzung wurden im besonderen Umlaufverfahren zwei Projekte beschlossen.
Im Landkreis Ansbach gibt es über 200 Direktvermarkter. Sind Sie einer davon? Sie haben Interesse, andere Direktvermarkter kennenzulernen und sich auszutauschen? Sie wollen sich über aktuelle Marketingaktionen und Veranstaltungen rund um regionale Produkte im Landkreis Ansbach informieren?
Dann sind Sie richtig beim "runden Tisch Direktvermarktung"! Er findet am 24. März 2022 in Ansbach statt.
Mehr dazu erfahren Sie unter www.regionalmanagement-landkreis-ansbach.de.
In unserem LAG-Gebiet haben wir zwei sehr aktive Faschingsgesellschaften: Die Schopflocher Medine und die Frankemer Stupfl. Und nun kommt der neue Sitzungspräsident der Kultsendung des BR "Fastnacht in Franken" auch noch aus unserer Region - aus Schillingsfürst. Glückwunsch an Christoph Maul!!
Vorankündigung für die 26. Steuerkreissitzung im besonderen Umlaufbeschluss am 7. März 2022
Erfreulicher Weise steigt seit vielen Jahren die Nachfrage nach regionalen Lebensmitteln. Auch in den Betriebskantinen will man diesem Trend folgen. Allerdings können bisher "Angebot" und "Nachfrage" in der Praxis nur schwer zusammenfinden. Dies soll nun anders werden. Mit dem Projekt "Kantine sucht Region" will die Regionalbewegung Mittelfranken den Austausch der Akteure in der Gemeinschaftsverpflegung fördern und unterstützen. In Kooperation mit der LAG Landkreis Fürth fördern wir dieses Projekt mit LEADER-Mitteln.
Die erneute Bewerbung als Lokale Aktionsgruppe (LAG) zur neuen LEADER-Förderphase und damit verbunden die Fortschreibung unserer "Lokalen Entwicklungsstrategie (LES)" stehen an. Für den Part "Fortschreibung" suchen wir im Zeitraum Februar bis Juli 2022 Unterstützung.
Interessiert? Kontaktieren Sie uns bitte per Mail: lag@gemeinsam.bayern
Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich auf unserer Homepage umzusehen, um sich über LEADER und unsere Lokale Aktionsgruppe (LAG) mit ihren Projekten und Mitgliedskommunen zu informieren.
Ihre
Pia Grimmeißen-Haider
Geschäftsführung
Ihr
Herbert Lindörfer
1. Vorsitzender
Informieren Sie sich...
Newsletter abonnieren
Informationen zur LAG
... und werden Sie Mitglied
bei der LAG!