Aktuelle News

Sep 22 2023

Informationen zur Sitzung des Entscheidungsgremiums

Sitzung des Entscheidungsgremiums am 12. Oktober 2023

Folgende Projekte werden zur Beschlussfassung vorgelegt:

  • Einzelprojekt: Ein Bergmäher für das Taubertal
    Projektträger: DPL-GbR, vertreten durch A. Döppert, T. Pflüger und F. Letterer
    Voraussichtliche Förderung: 34.200 EURO
  • Einzelprojekt: Inwertsetzung des Vorderbreitenthanner Gemeindehauses
    (Kurztitel: Café Vorderbreitenthann)
    Projektträger: Schneider Sarah und Schneider Marcus
    Voraussichtliche Förderung: 41.680 EURO
  • Einzelprojekt: Tauberzeller Honig-Schleuderstraße
    Projektträger: Lars Zwick
    Voraussichtliche Förderung: 18.816 EURO
Sep 12 2023

Unser Singender Wanderweg - international bekannt

Lob für unseren Singenden Wanderweg bekamen wir von Frau Margreet Drijver-Prins aus den Niederlanden.

Aug 10 2023

Start in die neue LEADER-Förderphase 2023 - 2027

Ab sofort können Projektanträge abgeklärt und eingereicht werden

„Bürger gestalten ihre Heimat“ – wir erwarten auch in der neuen Förderphase wieder viele interessante Projekte und starten den ersten Projektaufruf.
Wenn Sie Fragen zur Förderfähigkeit Ihrer Projektidee haben, wenden Sie sich bitte an uns. Wir unterstützen Sie gerne während des gesamten LEADER-Prozesses.

 

Aug 7 2023

Neue Heimat für Fledermaus, Mauersegler, Mehlschwalbe, Hornissen & Co.

Ehemalige Trafostation ist jetzt ein Artenschutzturm

Aug 1 2023

Aktionstage Innenorte Landkreis Ansbach

Mit dem Titel "Alte Hüllen - Neues Leben" veranstaltet der Landkreis Ansbach vom 20. September 2023 bis 03. Oktober 2023 die Aktionstage Innenorte.

LEADER-geförderte Projekte unserer LAG sind in die Besichtigungstour eingebunden.

Jul 13 2023

Vom Mehrgenerationenplatz zum KulturKino

Wie kommen Gelder aus der EU in unserer Region an? Wie funktioniert das? Und wer profitiert?  Drei durch LEADER geförderte Projekte der LAG Region an der Romantischen Straße wurden jetzt von der Europaparlamentsabgeordneten und Ehrenbezirksbäuerin des Bayerischen Bauernverbandes Mittelfranken, Marlene Mortler, besucht.

Jul 12 2023

Zuwendungsbescheid eingegangen

Am 03. Juli 2023 hat das AELF Fürth-Uffenheim den Zuwendungsbescheid für das Projekt Gäste-Service-Station Tauberzell (GSS Tauberzell) erteilt.

Mai 30 2023

Bundesweites LEADER-Treffen in Baunatal

Vom 22. bis 24. Mai 2023 fand das bundesweite LEADER-Treffen in Baunatal statt. Veranstalter: Deutsche Vernetzungsstelle ländliche Räume (dvs).

Diese regelmäßigen Treffen sind eine ideale Plattform für die Behandlung aktueller LEADER-Themen und Angebote der dvs und bieten die beste Möglichkeit zum umfangreichen Erfahrungsaustausch zwischen den Regionen.

Mit dabei in Baunatal: LEADER-Koordianator Ekkehard Eisenhut und einige mittelfränkische LEADER-Manager*innen.

 

 

 

Mai 30 2023

Offizielle Genehmigung eingegangen

Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten hat uns mit Schreiben vom 25. Mai 2023

die Anerkennung als Lokale Aktionsgruppe (LAG) für die Förderperiode 2023 - 2027 - Genehmigung der Lokalen Entwicklungsstrategie 2023 - 2027 als Abschluss des LEADER-Auswahlverfahrens

bestätigt.

Wir freuen uns auf den Start der neuen LEADER-Förderperiode und auf viele Projektideen!!

 

Mai 30 2023

Fördermittel für museale Aufbereitung

Für die im RothenburgMuseum geplante Dauerausstellung zum "Rothenburger Weg" wurden Fördermittel in Höhe von rd. 35.000 EURO aus LEADER-Fördertopf bewilligt.
Das Bild zeigt LEADER-Koordinator Ekkehard Eisenhut und LAG-Geschäftsführerin Pia Grimmeißen-Haider bei der Übergabe des Zuwendungsbescheids an Oberbürgermeister Dr. Markus Naser und Dr. Jörg Christöphler.

Mai 30 2023

Eine Brauerei in Wildenholz

 - mit Unterstützung von LEADER-Fördermitteln kann das Vorhaben in die Tat umgesetzt werden. Der Zuwendungsbescheid wurde vor Ort übergeben. Im Bild: (v.links) LEADER-Koordinator Ekkehard Eisenhut, Bürgermeister Tobias Strauß, LAG-Vorsitzender Herbert Lindörfer, Christian Rook, LAG-Geschäftsführerin Pia Grimmeißen-Haider.

Mai 25 2023

E-Ladepark in Schnelldorf - Förderbescheid übergeben

"Bürger gestalten ihre Heimat"  -  unter diesem Motto haben Stefan Brand und Wolfgang Keidel die Erstellung eines Ladeparks für Elektrofahrzeuge am Rand des Schnelldorfer Gewerbegebiets am Birkenberg geplant.

Vor Ort in Schnelldorf:  Pia Grimmeißen-Haider (LAG-Geschäftsführerin), Bgm. Tobias Strauß, Stefan Brand, Wolfgang Keidel, Herbert Lindörfer (LAG-Vorsitzender),  Ekkehard Eisenhut (LEADER-Koordinator)

Mai 23 2023

Alte Mühlen wissenschaftlich erfasst

Projekt "Mühlenroute" abgeschlossen  -  vor 56 Mühlen im LAG-Gebiet wurden Informationstafeln aufgestellt.

Mai 11 2023

Förderbescheid offiziell übergeben

Bei einem Termin vor Ort in Schillingsfürst wurde der Förderbescheid der LEADER-Förderung für das Projekt "Bewegung und Begegnung im Marienhof" offiziell an Bürgermeister Michael Trzybinski überreicht.

 

Mai 4 2023

Wirtschafts-Messe Rothenburg ob der Tauber


Vom 05. bis 07. Mai 2023 findet in Rothenburg ob der Tauber auf dem Messeglände am Spitaltor die vierte Wirtschafts-Messe statt. Die LAG Region an der Romantischen Straße e.V. ist auf der Ausstellung vertreten.

Unser Messestand befindet sich in der Mehrzweckhalle - Stand 46.

Mai 4 2023

Projekt "Ausstellung im RothenburgMuseum" wurde bewilligt

Mit Bescheid vom 26.04.2023 werden für das Projekt LEADER-Fördermittel bis zu max. 35.213,68 EUR bewilligt.
Projektträger ist die Große Kreisstadt Rothenburg o.d.T.

Apr 11 2023

Projektbewilligung eingegangen

Am 03.04.2023 wurde die Bewilligung für das Projekt "Café  Elise" erteilt.

Apr 4 2023

Ostern 2023

Wir wünschen Ihnen ein frohes Osterfest!

Apr 4 2023

Förderung bewilligt

Für das Projekt Bewegung und Begegnung im Marienhof in Schillingsfürst wurde am 29.03.2023 durch das AELF FU der Zuwendungsbescheid erteilt.

Mär 9 2023

Zuwendungsbescheid eingegangen

Für das Projekt E-Ladepark Schnelldorf wurde am 02.03.2023 durch das AELF FU der Zuwendungsbescheid erteilt.

Mär 7 2023

Imagefilm HEIMKOMMEN

"Was ist Heimat für Dich?"  - mit dieser Frage befasst sich unser HEIMKOMMEN-Imagefilm. Ein kurzer Streifzug durch unsere wunderschöne Region.

Feb 14 2023

Mühlenroute Tauber - Wörnitz - Altmühl

 Mühlenroute Tauber – Wörnitz – Altmühl

Teil des Kooperationsprojekts „Mühlenerlebnis Mittelfranken“

Aktuell werden im Zuge des Projekts die Natursteine mit Infotafeln bei den Mühlen aufgestellt. Diese Tafeln vermitteln den interessierten Besuchern historische Informationen zur Mühle. Die Kunsthistorikerin Edith von Weitzel-Mudersbach hat die Geschichte der Mühlen recherchiert und die Gestaltung der Tafeln übernommen.

Am 08. Februar 2023 wurden die Tafeln in der Gemeinde Geslau präsentiert.

 

Feb 13 2023

Unterstützung Bürgerliches Engagement

Der Steuerkreis hat die Förderung von fünf Maßnahmen zur Unterstützung des Bürgerlichen Engagements beschlossen.

Mit dem Kleinprojektefonds "Unterstützung Bürgerengagement" können Einzelmaßnahmen von Bürgern, Vereinen o. ä. aus den Themenbereichen Kultur, Kunst, Natur, Jugend, Senioren oder Soziales unkompliziert mit maximal 2.500 Euro gefördert werden

Jan 19 2023

Projektbewilligung eingegangen

Am 12. Janaur 2023  wurde die Bewilligung für das Projekt „Rook-Bräu Wildenholz“ erteilt.

Jan 16 2023

Mitgliederversammlung am 12.01.2023

Die LAG Region an der Romantischen Straße e.V. ist für die neue LEADER-Förderphase 2023  - 2027 „grundsätzlich ausgewählt“. Diese Information erfolgte am 06.12.2022 durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Um die Auswahlvoraussetzung vollständig zu erfüllen, waren noch kleinere Änderungen – u.a. bei der Satzung des Vereins und der Geschäftsordnung – erforderlich. Diese formalen  Beschlüsse wurden in der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 12. Januar 2023 auf Burg Colmberg gefasst.