LEADER-Liederbuch

  • Colmberg
    Colmberg
  • Einweihung Bewegungsparcours Diebach
    Einweihung Bewegungsparcours Diebach
  • Historische 8 Frankenhöhe Eröffnung
    Historische 8 Frankenhöhe Eröffnung
  • Badeweiher Diebach
    Badeweiher Diebach
  • Feuchtwangen
    Feuchtwangen
  • Ohrenbach
    Ohrenbach
  • Dinkelsbühl
    Dinkelsbühl
  • Rothenburg
    Rothenburg
  • Schillingsfürst
    Schillingsfürst
  • Neusitz
    Neusitz
  • Rothenburg
    Rothenburg
  • Colmberg
    Colmberg
  • Region an der Romantischen Straße
    Region an der Romantischen Straße
  • Wettringen
    Wettringen
  • Blick über Lauterbach
    Blick über Lauterbach
  • Herbstliche Landschaft
    Herbstliche Landschaft
  • Schnelldorf Erlensee
    Schnelldorf Erlensee
  • Region an der Romantischen Straße
    Region an der Romantischen Straße
  • Schnelldorf
    Schnelldorf
  • Insingen
    Insingen
  • Buch am Wald
    Buch am Wald
  • Wörnitz
    Wörnitz
  • Diebach
    Diebach
  • Schillingsfürst
    Schillingsfürst
  • Blick über Lauterbach, Geslau
    Blick über Lauterbach, Geslau
  • Schillingsfürst
    Schillingsfürst
  • Eröffnung des Barfußpfades in Nordenberg
    Eröffnung des Barfußpfades in Nordenberg
  • Fahrradservicestützpunkt Dinkelsbühl
    Fahrradservicestützpunkt Dinkelsbühl
  • Dinkelsbühl
    Dinkelsbühl
  • LEADER-Liederbuch
    LEADER-Liederbuch
  • Rothenburg
    Rothenburg
  • Region an der Romantischen Straße
    Region an der Romantischen Straße
 
| LEADER-Liederbuch

LES-Entwicklungsziel

1 Tourismusangebote ausbauen und vernetzen und das kulturelle Erbe erhalten

LES-Handlungsziele

1.3 Die Geschichte pflegen und erlebbar machen


Projektkurzbeschreibung

Die Idee stammte von den Bürgermeistern der 19 Kommunen, die sich in unserer Lokalen Aktionsgruppe Region an der Romantischen Straße e.V. zusammengeschlossen haben: Ein Kinderliederbuch, das regionale Traditionen weiterträgt. Herbert Lindörfer, 1. Vorsitzender der LAG und Bezirksrat des Bezirks Mittelfranken, holte Heidi Christ von der Forschungsstelle für fränkische Volksmusik ins Boot. Kurt Reithofer (Dürrwangen) als erfahrener Singleiter und Karin Baumgärtner (Dorfgütingen) als Erzieherin sowie die Geschäftsführerin der LAG Pia Grimmeißen-Haider vervollständigten den Arbeitskreis.

Unser Anliegen war es, diejenigen Lieder, Singspiele und Reime zusammenzufassen, die in der Region an der Romantischen Straße über Generationen in Gebrauch waren oder sind. In den Kindergärten, auf den Spielplätzen und in den Familien zwischen Reichardsroth und Langensteinbach, Bettenfeld und Häslabronn sollen sie (wieder) erklingen. Viele Eltern, Großeltern und weitere Interessierte, Kindergärten und Seniorenheime sind unserem Aufruf gefolgt. Sie haben uns Titellisten, Liedblätter, Spielanleitungen und Reime zukommen lassen, oft ergänzt durch persönliche Erinnerungen an Sing- und Spielgelegenheiten.

Entstanden ist eine bunte Mischung aus weit verbreiteten, aber auch persönlich sowie örtlich einzigartigen Lieblingsliedern über vier Generationen aus der Region. Natürlich sind die Melodie- und Textfassungen nur als „Grundgerüste“ zu verstehen. Zu den 76 Liedern kommen 30 Abzählreime, Fingerspiele und Kniereiter sowie zwölf Gebete. Liebevoll illustriert wurde das Buch von Gertraud Unger (Dombühl) und Herta Theumer (Feuchtwangen), zwei Hobbykünstlerinnen aus der Region.

Im Kindergarten Wannenbad in Feuchtwangen wurde das Liederbuch am 26. Oktober im Rahmen einer kleinen Feier seiner Bestimmung übergeben. Aus den Händen von Landrat Dr. Jürgen Ludwig und dem LAG-Vorsitzenden Herbert Lindörfer erhielten die Kinder als erste ihre eigenen Liederbücher, nachdem sie schon Kostproben aus dem Inhalt vorgetragen hatten.

In allen 19 Gemeinden der LAG werden demnächst die Bürgermeister „ihre“ Kindergärten besuchen und mehr als 3.500 Liederbücher den Kindern überreichen.

Das Projekt wurde gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER). Außerdem haben die Stiftung Vereinigte Sparkassen Stadt und Landkreis Ansbach sowie die VR-Bank Mittelfranken West eG die Publikation unterstützt. Die Forschungsstelle hat zudem das Liederbuch in kleiner Auflage drucken lassen und in ihre Publikationsreihe aufgenommen. Auf deren Homepage unter www.volksmusik-forschung.de kann das Liederbuch im Shop auch direkt bestellt werden.

Für den "Aktionstag Musik" der Bayerischen Landeskoordinierungsstelle Musik wurde anlässlich des LEADER-Liederbuches Feuchtwangen als Veranstaltugsort gewählt. Hier wurden unter anderem die Lieder des Buches vorgetragen. Die Bayerische Landeskoordinierungsstelle Musik berichtete auf ihrer Webseite.

 

 Vorstellung des LEADER-Liederbuches am 26.10.2016

 
Das LEADER-Liederbuch "Ein kleiner Schelm bist Du"


Kinder des Kindergartens Wannenbad erhalten die ersten Exemplare des Gesangbuchs


Das Projekt „LEADER-Liederbuch“ erfüllt die Pflichtkriterien der LEADER-Förderrichtlinie und entspricht den Projektauswahlkriterien der LAG Region an der Romantischen Straße e.V. Eine Förderung des Projekts nach der bayerischen LEADER- Förderrichtlinie wird in der vorgelegten Form befürwortet. Das Projekt dient der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES).


Projektträger

LAG Region an der Romantischen Straße e.V.

Gesamtsumme

10.550 Euro brutto


Zurück zu den Projekten