Jenisch im Dörfler Museum

  • LEADER-Liederbuch
    LEADER-Liederbuch
  • Region an der Romantischen Straße
    Region an der Romantischen Straße
  • Neusitz
    Neusitz
  • Rothenburg
    Rothenburg
  • Rothenburg
    Rothenburg
  • Insingen
    Insingen
  • Dinkelsbühl
    Dinkelsbühl
  • Blick über Lauterbach
    Blick über Lauterbach
  • Colmberg
    Colmberg
  • Schillingsfürst
    Schillingsfürst
  • Schillingsfürst
    Schillingsfürst
  • Eröffnung des Barfußpfades in Nordenberg
    Eröffnung des Barfußpfades in Nordenberg
  • Rothenburg
    Rothenburg
  • Einweihung Bewegungsparcours Diebach
    Einweihung Bewegungsparcours Diebach
  • Region an der Romantischen Straße
    Region an der Romantischen Straße
  • Schillingsfürst
    Schillingsfürst
  • Schnelldorf Erlensee
    Schnelldorf Erlensee
  • Ohrenbach
    Ohrenbach
  • Region an der Romantischen Straße
    Region an der Romantischen Straße
  • Herbstliche Landschaft
    Herbstliche Landschaft
  • Diebach
    Diebach
  • Historische 8 Frankenhöhe Eröffnung
    Historische 8 Frankenhöhe Eröffnung
  • Wörnitz
    Wörnitz
  • Schnelldorf
    Schnelldorf
  • Feuchtwangen
    Feuchtwangen
  • Badeweiher Diebach
    Badeweiher Diebach
  • Blick über Lauterbach, Geslau
    Blick über Lauterbach, Geslau
  • Buch am Wald
    Buch am Wald
  • Wettringen
    Wettringen
  • Colmberg
    Colmberg
  • Dinkelsbühl
    Dinkelsbühl
  • Fahrradservicestützpunkt Dinkelsbühl
    Fahrradservicestützpunkt Dinkelsbühl
 
| Jenisch im Dörfler Museum

LES-Entwicklungsziel

1 Tourismusangebote ausbauen und vernetzen und das kulturelle Erbe erhalten

LES-Handlungsziele

1.1 Tourismusangebote vernetzen und gemeinsam bedarfsgerecht ausbauen

1.2 Durch Kooperationen die Kunst- und Kulturangebote stärken

1.3 Die Geschichte pflegen und erlebbar machen


PROJEKTKURZBESCHREIBUNG

Die Sprache Jenisch gibt es seit dem 18. Jahrhundert in Schillingsfürt und stirbt nun langsam aus. Markus Löschel und Munique Johannes haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Tradition zu erhalten. Sie haben viel gesammelt und zusammengetragen und wollen ihre Ergebnisse nun in Form einer kleinen Ausstellung im Doerfler Museum in Schillingsfürst präsentieren. Es gibt nur noch ganz wenige Menschen, die Jenisch sprechen. Es wird in dieser Art das erste Museum über Jenisch in ganz Deutschland sein. Insgesamt 60 Ausstellungsstücke werden der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Darunter auch viele Karikaturen, die mit jenischen Sprechblasen versehen sind.  


Projektträger

Markus Löschel und Munique Johannes

Gesamtsumme

bis zu 2.500 €


Zurück zu den Projekten