Träumen & Machen Festival

  • Feuchtwangen
    Feuchtwangen
  • Historische 8 Frankenhöhe Eröffnung
    Historische 8 Frankenhöhe Eröffnung
  • Schnelldorf Erlensee
    Schnelldorf Erlensee
  • Rothenburg
    Rothenburg
  • Schillingsfürst
    Schillingsfürst
  • Colmberg
    Colmberg
  • Dinkelsbühl
    Dinkelsbühl
  • Schillingsfürst
    Schillingsfürst
  • Region an der Romantischen Straße
    Region an der Romantischen Straße
  • Badeweiher Diebach
    Badeweiher Diebach
  • Schnelldorf
    Schnelldorf
  • Rothenburg
    Rothenburg
  • Schillingsfürst
    Schillingsfürst
  • Einweihung Bewegungsparcours Diebach
    Einweihung Bewegungsparcours Diebach
  • Diebach
    Diebach
  • Wörnitz
    Wörnitz
  • Blick über Lauterbach, Geslau
    Blick über Lauterbach, Geslau
  • Herbstliche Landschaft
    Herbstliche Landschaft
  • Fahrradservicestützpunkt Dinkelsbühl
    Fahrradservicestützpunkt Dinkelsbühl
  • Wettringen
    Wettringen
  • Dinkelsbühl
    Dinkelsbühl
  • Insingen
    Insingen
  • Region an der Romantischen Straße
    Region an der Romantischen Straße
  • Region an der Romantischen Straße
    Region an der Romantischen Straße
  • Rothenburg
    Rothenburg
  • Eröffnung des Barfußpfades in Nordenberg
    Eröffnung des Barfußpfades in Nordenberg
  • Blick über Lauterbach
    Blick über Lauterbach
  • Neusitz
    Neusitz
  • Colmberg
    Colmberg
  • LEADER-Liederbuch
    LEADER-Liederbuch
  • Ohrenbach
    Ohrenbach
  • Buch am Wald
    Buch am Wald
 
| Träumen & Machen Festival

LES-Entwicklungsziel

1 Tourismusangebote ausbauen und vernetzen und das kulturelle Erbe erhalten

LES-Handlungsziele

1.1 Tourismusangebote vernetzen und gemeinsam bedarfsgerecht ausbauen

1.2 Durch Kooperationen die Kunst- und Kulturangebote stärken


Projektkurzbeschreibung

--- Veranstaltung wird auf den 17. Oktober 2020 verschoben---

Das TRÄUMEN & MACHEN Festival findet am Samstag, 28. März 2020, im Restaurant „Zum Ochsen“ in Rothenburg ob der Tauber statt. Es ist ein nicht kommerzielles Angebot für Menschen, Unternehmen und Organisationen. Jeder kann daran teilnehmen und das Programm mitgestalten. Ob Musik, Lesungen, Workshops, Sport oder Diskussionsformate – Menschen unterschiedlichster Disziplinen und Erfahrungen treffen aufeinander, lernen voneinander und miteinander. Alle Themenbereiche sind möglich. Das Ziel ist, dass die Menschen aus der Region in und um Rothenburg, aber auch aus der Ferne, das Festival aus eigenem Interesse gemeinsam gestalten und selbst Themen und Inhalte beitragen.

Beim TRÄUMEN & MACHEN Festival 2019 waren bereits über 50 solcher Mitmacher aktiv involviert und ermöglichten in 35 Programmpunkten ein vielfältiges Angebot. Rund 300 Besucher sind gekommen. Für 2020 erhoffen sich die Veranstalter 1.000 Gäste. Der Eintritt ist frei. Um eine freiwillige, finanzielle Wertschätzung wird gebeten. Die Einnahmen werden zur Deckung der Kosten genutzt.

Die LAG Region an der Romantischen Straße soll das Festival in folgenden Bereichen unterstützen:

  • Design und Druck der Werbematerialien

  • Fahrtkosten, Übernachtungskosten, Catering und Gage für Bands und Workshop-Leiter

  • Fahrkosten, Übernachtungskosten und Catering für Gäste für Diskussionen

  • Catering und T-Shirts für das Träumen&Machen Festival Team

  • Technik

  • GEMA, Versicherung, Material


Projektträger

Daniel Rieth

Gesamtsumme

bis 2.500 €


Zurück zu den Projekten