Internationale LEADER-Exkursion

| Internationale LEADER-Exkursion

Zehn LEADER-geförderte Projekte wurden besucht und die Projektträger stellten den internationalen Gästem ihre Maßnahmen vor.
Erste Station der Besuchstour war Tauberzell. Hier wurden die Gäste-Service-Station und die Honigschleuderstraße besichtigt. Der BurgErlebnisSpielplatz Colmberg, das Dokumentationszentrum „Familiengeschichten – Jüdisches Lebens in Colmberg“, die Pilger- und Radlerherberge im Hofhaus Binzwangen und der Besuch der Dauerausstellung „Der Rothenburger Weg“ waren die nächsten Ziele der Besuchstour. Am letzten Tag der Exkursion standen der Besuch des KulturKinos Feuchtwangen, der Theater- und Freilichtbühne im Nixel-Garten und der Fruchtpresse des Obst- und Gartenbauvereins Feuchtwangen auf dem Programm. Letztes Ziel der Tour war das Veranstaltungscafé der Familie Schneider in Vorderbreitenthann (ehemaliges Schulhaus). Die Gäste wurden während ihrer Reise durch unsere Region an der Romantischen Straße hochkarätig und fachkundig begleitet von Herrn Ministerialrat Anton Feil, Leiter des Referats 3 LEADER INTERREG, Strukturentwicklung im ländlichen Raum beim Bayer. Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus,  Herrn Ekkehard Eisenhut, LEADER-Koordinator, AELF Fürth-Uffenheim, Herrn Herbert Lindörfer, LAG-Vorsitzender und Frau Pia Grimmeißen-Haider, LAG-Geschäftsführerin sowie Herrn Frank Bartelt (Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat), Frau Francois Bonert (Ministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Weinbau, Luxemburg) und Frau Helga Koof (Ministerium Ernährung, Landwirtschaftlicher Raum und Verbraucherschutz, Baden-Württemberg).

Veranstaltet wurde die Exkursion von der dvs – Deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume.

Foto: Gruppenfoto vor dem Nixel-Garten in Feuchtwangen © LAG Region an der Romantischen Straße e. V.



Weiter zurückliegende Neuigkeiten in unserem