Am 06. August 2025 wurde in Feuchtwangen die erste Bürgerbox im Landkreis Ansbach offiziell eingeweiht. Die Stadt Feuchtwangen bietet ihren Bürgerinnen und Bürgern ab sofort eine innovative und flexible Möglichkeit, Ausweisdokumente unabhängig von den Öffnungszeiten des Bürgeramtes abzuholen.
Landrat Dr. Jürgen Ludwig, erster Bürgermeister der Stadt Feuchtwangen Patrick Ruh und Bezirksrat Herbert Lindörfer überzeugten sich gemeinsam mit dem Leiter des Bürgeramtes Thomas Schmidt und der Geschäftsführerin unserer LAG Frau Pia Grimmeißen-Haider während einer kurzen Vorführung von der Bedienbarkeit der Box.
Die Box, die sicher innerhalb des neuen Bürgeramtes im ehemaligen Landratsamt in der Hindenburgstraße 13-15 in Feuchtwangen installiert ist, funktioniert ähnlich wie eine Packstation. Die Nutzung erfolgt durch eine eindeutige Authentifizierung, die sicherstellt, dass nur berechtigte Personen Zugang zu ihren Dokumenten haben. In einem weiteren Schritt ist außerdem die zusätzliche Option geplant, abgelaufene Dokumente direkt und fachgerecht abzugeben.
Die Stadt Feuchtwangen setzt mit Hilfe unserer LAG so ein starkes Zeichen für Digitalisierung und Bürgernähe – und erleichtert vor allem Berufstätigen den Zugang zu wichtigen Verwaltungsleistungen.
Weitere Informationen rund um das Einzelprojekt "Bürgerbox für Feuchtwangen" finden sie in der Projektbeschreibung.
Gesamtsumme: 33.500,00 € (netto) | Förderrate 60% der förderfähigen Nettokosten
Foto: Einweihung der Bürgerbox in Feuchtwangen (v. r. n. l.): Erster Bürgermeister der Stadt Feuchtwangen Patrick Ruh, Thomas Schmidt Leiter des Bürgeramtes Feuchtwangen, Pia Grimmeißen-Haider Geschäftsführerin der LAG Region an der Romantischen Straße, Bezirksrat und dritter Bürgermeister der Stadt Feuchtwangen Herbert Lindörfer, Dominik Stöcker Vertriebsaußendienst AKDB und Landrat Dr. Jürgen Ludwig zusammen mit einem Mitarbeiter des Bauhofes, der als erster seinen Ausweis an der Bürgerbox in Empfang nahm © LAG Region an der Romantischen Straße e. V.