Bayernweites LEADER-Forum in Aldersbach

  • Fahrradservicestützpunkt Dinkelsbühl
    Fahrradservicestützpunkt Dinkelsbühl
  • Eröffnung des Barfußpfades in Nordenberg
    Eröffnung des Barfußpfades in Nordenberg
  • Colmberg
    Colmberg
  • Colmberg
    Colmberg
  • Insingen
    Insingen
  • Schillingsfürst
    Schillingsfürst
  • Rothenburg
    Rothenburg
  • Wörnitz
    Wörnitz
  • Neusitz
    Neusitz
  • Diebach
    Diebach
  • Feuchtwangen
    Feuchtwangen
  • Badeweiher Diebach
    Badeweiher Diebach
  • Ohrenbach
    Ohrenbach
  • Herbstliche Landschaft
    Herbstliche Landschaft
  • Rothenburg
    Rothenburg
  • Buch am Wald
    Buch am Wald
  • Schnelldorf
    Schnelldorf
  • Einweihung Bewegungsparcours Diebach
    Einweihung Bewegungsparcours Diebach
  • Region an der Romantischen Straße
    Region an der Romantischen Straße
  • Schillingsfürst
    Schillingsfürst
  • Region an der Romantischen Straße
    Region an der Romantischen Straße
  • Blick über Lauterbach
    Blick über Lauterbach
  • LEADER-Liederbuch
    LEADER-Liederbuch
  • Historische 8 Frankenhöhe Eröffnung
    Historische 8 Frankenhöhe Eröffnung
  • Dinkelsbühl
    Dinkelsbühl
  • Wettringen
    Wettringen
  • Schnelldorf Erlensee
    Schnelldorf Erlensee
  • Schillingsfürst
    Schillingsfürst
  • Dinkelsbühl
    Dinkelsbühl
  • Region an der Romantischen Straße
    Region an der Romantischen Straße
  • Blick über Lauterbach, Geslau
    Blick über Lauterbach, Geslau
  • Rothenburg
    Rothenburg
 
| Bayernweites LEADER-Forum in Aldersbach

Am 19. Oktober lud das Bayerische Staatsministerium zum ersten bayernweiten LEADER-Forum in Aldersbach ein.

Die Idee: auf Landesebene eine noch engere Vernetzung aller LEADER-Akteure, insbesondere der 68 Lokalen Aktionsgruppen (LAGs) erreichen. Das Ziel: eine noch intensivere und schnellere Zusammenarbeit aller Stellen im Staatsministerium und an den Ämtern mit den LAGs. 

Am 19.10.2016 fand im Kloster Aldersbach, Landkreis Passau, dazu das erste bayernweite Forum und zugleich die Auftaktveranstaltung für das "LEADER.Netzwerk.BAYERN" statt. Staatsminister Helmut Brunner eröffnete die Veranstaltung und nahm an der anschließenden Podiumsdiskussion teil.Daraufhin wurde insbesondere das Thema "Möglichkeiten der Entbürokratisierung im LEADER-Prozess" behandelt. LAG-Managerin Grimmeißen-Haider nahm teil.