Mitgliederversammmlung am 12.01.2023

| Mitgliederversammmlung am 12.01.2023

Erläuterungen zum Anerkennungsverfahren gab LEADER-Koordinator Ekkehard Eisenhut. Er gratulierte zur vorläufigen Auswahl. In Bayern wurden 70 Lokale Aktionsgruppen für die neue LEADER-Förderphase ausgewählt, zwei mehr als in der vorangehenden Förderphase. Aufgrund des neuen nationalen GAP-Strategieplans sind weitere Anforderungen der EU  in dem Genehmigungsprozess zu erfüllen. Sie sind verpflichtend und erfordern deshalb Anpassungen und Ergänzungen in den Lokalen Entwicklungsstrategien bei allen LAG’n.  Auf folgende Neuerungen wies Eisenhut explizit hin: Klare Definition der Interessengruppen (jedes Mitglied muss einer Interessengruppe zugeordnet sein). Beteiligung von Frauen und jungen Menschen (eine angemessene Beteiligung von Frauen in den Entscheidungsgremien ist zwingend, ebenso die Beteiligung eines Jugendvertreters (aktuell unter 40 Jahre). 

 Die Umsetzung der neuen EU-Anforderungen tangieren sowohl die bestehende Satzung der LAG als auch die aktuelle Geschäftsordnung. Die entsprechenden Beschlüsse zur Änderung von Satzung und Geschäftsordnung wurden von der Mitgliederversammlung einstimmig gefasst. Ebenfalls einstimmig beschlossen wurden die Änderungen zur eingereichten Fortschreibung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) 2023.

Weiter zurückliegende Neuigkeiten in unserem