Auf ein Neues - Neue LEADER-Förderphase 2023 - 2027

  • Neusitz
    Neusitz
  • Historische 8 Frankenhöhe Eröffnung
    Historische 8 Frankenhöhe Eröffnung
  • Schnelldorf
    Schnelldorf
  • Schillingsfürst
    Schillingsfürst
  • Region an der Romantischen Straße
    Region an der Romantischen Straße
  • Wettringen
    Wettringen
  • Fahrradservicestützpunkt Dinkelsbühl
    Fahrradservicestützpunkt Dinkelsbühl
  • Rothenburg
    Rothenburg
  • Region an der Romantischen Straße
    Region an der Romantischen Straße
  • Colmberg
    Colmberg
  • Schillingsfürst
    Schillingsfürst
  • Herbstliche Landschaft
    Herbstliche Landschaft
  • Dinkelsbühl
    Dinkelsbühl
  • Rothenburg
    Rothenburg
  • Schillingsfürst
    Schillingsfürst
  • Insingen
    Insingen
  • Blick über Lauterbach, Geslau
    Blick über Lauterbach, Geslau
  • Diebach
    Diebach
  • Buch am Wald
    Buch am Wald
  • Rothenburg
    Rothenburg
  • LEADER-Liederbuch
    LEADER-Liederbuch
  • Dinkelsbühl
    Dinkelsbühl
  • Blick über Lauterbach
    Blick über Lauterbach
  • Einweihung Bewegungsparcours Diebach
    Einweihung Bewegungsparcours Diebach
  • Colmberg
    Colmberg
  • Schnelldorf Erlensee
    Schnelldorf Erlensee
  • Ohrenbach
    Ohrenbach
  • Badeweiher Diebach
    Badeweiher Diebach
  • Feuchtwangen
    Feuchtwangen
  • Eröffnung des Barfußpfades in Nordenberg
    Eröffnung des Barfußpfades in Nordenberg
  • Region an der Romantischen Straße
    Region an der Romantischen Straße
  • Wörnitz
    Wörnitz
 
| Auf ein Neues - Neue LEADER-Förderphase 2023 - 2027

In Neustadt/Aisch vertreten waren die LAG’n Aischgrund, Bamberg, Nürnberger Land, Landkreis Fürth, Südlicher Steigerwald, ErLebniswelt Roth, Region Hesselberg, Region an der Romantischen Straße und neu die LAG Rangau.

Alle LAG’n legten in ihren neuen Lokalen Entwicklungsstrategien den Fokus auf die Schwerpunkte Krisen-, Anpassungs- und Wandlungsfähigkeit (Resilienz in der regionalen Entwicklung). Die Entwicklung und die Attraktivität des ländlichen Raums weiter zu stärken – den ländlichen Raum für die Zukunft zu rüsten -  das haben sich alle LAG’n auf die Fahnen geschrieben.