Vorankündigung für die 27. Steuerkreissitzung am 04.04.2022

  • Buch am Wald
    Buch am Wald
  • LEADER-Liederbuch
    LEADER-Liederbuch
  • Schnelldorf Erlensee
    Schnelldorf Erlensee
  • Feuchtwangen
    Feuchtwangen
  • Dinkelsbühl
    Dinkelsbühl
  • Colmberg
    Colmberg
  • Rothenburg
    Rothenburg
  • Colmberg
    Colmberg
  • Rothenburg
    Rothenburg
  • Badeweiher Diebach
    Badeweiher Diebach
  • Schillingsfürst
    Schillingsfürst
  • Eröffnung des Barfußpfades in Nordenberg
    Eröffnung des Barfußpfades in Nordenberg
  • Region an der Romantischen Straße
    Region an der Romantischen Straße
  • Schillingsfürst
    Schillingsfürst
  • Diebach
    Diebach
  • Historische 8 Frankenhöhe Eröffnung
    Historische 8 Frankenhöhe Eröffnung
  • Dinkelsbühl
    Dinkelsbühl
  • Insingen
    Insingen
  • Blick über Lauterbach, Geslau
    Blick über Lauterbach, Geslau
  • Wettringen
    Wettringen
  • Wörnitz
    Wörnitz
  • Region an der Romantischen Straße
    Region an der Romantischen Straße
  • Schnelldorf
    Schnelldorf
  • Schillingsfürst
    Schillingsfürst
  • Ohrenbach
    Ohrenbach
  • Herbstliche Landschaft
    Herbstliche Landschaft
  • Neusitz
    Neusitz
  • Einweihung Bewegungsparcours Diebach
    Einweihung Bewegungsparcours Diebach
  • Fahrradservicestützpunkt Dinkelsbühl
    Fahrradservicestützpunkt Dinkelsbühl
  • Blick über Lauterbach
    Blick über Lauterbach
  • Region an der Romantischen Straße
    Region an der Romantischen Straße
  • Rothenburg
    Rothenburg
 
| Vorankündigung für die 27. Steuerkreissitzung am 04.04.2022

Vorankündigung für die 27. Steuerkreissitzung im besonderen Umlaufbeschluss am 04. April 2022 für folgende Projekte:

Einzelprojekt: Ausstellung im Kreuzgang des RothenburgMuseums
„Rothenburgs Stadtbild und Architektur unter besonderer Berücksichtigung des Rothenburger Wegs“
Projektträger:    Große Kreisstadt Rothenburg ob der Tauber Rothenburg Tourismus Service Dienststelle V: Tourismus, Kunst und Kultur
Förderbudget:   35.220,00 EURO , Förderrate 60 % der Nettokosten

Einzelprojekt: Bau und Ausstattung Skaterpark in Insingen
Projektträger: Gemeinde Insingen
Förderbudget:   21.883,14 €, Förderrate 60% der Nettokosten

Die Unterlagen werden für das zweistufige Verfahren am 21. März 2022 erstmals versendet zur Vorabstimmung. Am 28. März 2022 werden dem Entscheidungsgremium die finalen Unterlagen zugesandt mit der Bitte um Rückmeldug bis spätestens zum 4. April 2022.