Bau eines Soccer Courts

  • Feuchtwangen
    Feuchtwangen
  • Region an der Romantischen Straße
    Region an der Romantischen Straße
  • Colmberg
    Colmberg
  • Diebach
    Diebach
  • Schillingsfürst
    Schillingsfürst
  • LEADER-Liederbuch
    LEADER-Liederbuch
  • Colmberg
    Colmberg
  • Wörnitz
    Wörnitz
  • Fahrradservicestützpunkt Dinkelsbühl
    Fahrradservicestützpunkt Dinkelsbühl
  • Dinkelsbühl
    Dinkelsbühl
  • Ohrenbach
    Ohrenbach
  • Eröffnung des Barfußpfades in Nordenberg
    Eröffnung des Barfußpfades in Nordenberg
  • Rothenburg
    Rothenburg
  • Region an der Romantischen Straße
    Region an der Romantischen Straße
  • Schillingsfürst
    Schillingsfürst
  • Neusitz
    Neusitz
  • Wettringen
    Wettringen
  • Einweihung Bewegungsparcours Diebach
    Einweihung Bewegungsparcours Diebach
  • Rothenburg
    Rothenburg
  • Schillingsfürst
    Schillingsfürst
  • Insingen
    Insingen
  • Schnelldorf
    Schnelldorf
  • Schnelldorf Erlensee
    Schnelldorf Erlensee
  • Herbstliche Landschaft
    Herbstliche Landschaft
  • Historische 8 Frankenhöhe Eröffnung
    Historische 8 Frankenhöhe Eröffnung
  • Region an der Romantischen Straße
    Region an der Romantischen Straße
  • Badeweiher Diebach
    Badeweiher Diebach
  • Rothenburg
    Rothenburg
  • Blick über Lauterbach
    Blick über Lauterbach
  • Dinkelsbühl
    Dinkelsbühl
  • Blick über Lauterbach, Geslau
    Blick über Lauterbach, Geslau
  • Buch am Wald
    Buch am Wald
 
| Bau eines Soccer Courts

Umlaufbeschluss zur 20. Steuerkreissitzung 1. März 2021

  • Einzelprojekt Bau eines Soccer Courts in Insingen
  • Projektträger: Sportverein Insingen 1954 e.V.

Veranschlagt werden Gesamtkosten von ca. 101.150 € brutto, 85.000 € netto.

Bei einer Förderrate von 60% entspricht dies einer Förderung von 51.000€.

Das Projekt hat im Projektauswahlverfahren mit insgesamt 22 Punkten die Mindestpunktzahl erreicht. Fristgerecht gingen 40 positive Rückmeldungen ein. Somit wurde das Projekt ohne Gegenstimme positiv beschlossen.

Aufgrund der Restriktionen zur Corona-Pandemie erfolgt die Projektauswahl im besonderen Umlaufverfahren. Der Beschluss gilt vorbehaltlich der Verfügbarkeit und Zuteilung weiterer LEADER-Mittel.