Kulturlandschaftserfassung im TV

  • Rothenburg
    Rothenburg
  • Neusitz
    Neusitz
  • Rothenburg
    Rothenburg
  • Herbstliche Landschaft
    Herbstliche Landschaft
  • Buch am Wald
    Buch am Wald
  • Historische 8 Frankenhöhe Eröffnung
    Historische 8 Frankenhöhe Eröffnung
  • Eröffnung des Barfußpfades in Nordenberg
    Eröffnung des Barfußpfades in Nordenberg
  • Dinkelsbühl
    Dinkelsbühl
  • Rothenburg
    Rothenburg
  • Einweihung Bewegungsparcours Diebach
    Einweihung Bewegungsparcours Diebach
  • LEADER-Liederbuch
    LEADER-Liederbuch
  • Blick über Lauterbach
    Blick über Lauterbach
  • Fahrradservicestützpunkt Dinkelsbühl
    Fahrradservicestützpunkt Dinkelsbühl
  • Badeweiher Diebach
    Badeweiher Diebach
  • Region an der Romantischen Straße
    Region an der Romantischen Straße
  • Dinkelsbühl
    Dinkelsbühl
  • Schillingsfürst
    Schillingsfürst
  • Colmberg
    Colmberg
  • Wörnitz
    Wörnitz
  • Diebach
    Diebach
  • Blick über Lauterbach, Geslau
    Blick über Lauterbach, Geslau
  • Schnelldorf
    Schnelldorf
  • Region an der Romantischen Straße
    Region an der Romantischen Straße
  • Colmberg
    Colmberg
  • Schnelldorf Erlensee
    Schnelldorf Erlensee
  • Insingen
    Insingen
  • Ohrenbach
    Ohrenbach
  • Wettringen
    Wettringen
  • Schillingsfürst
    Schillingsfürst
  • Feuchtwangen
    Feuchtwangen
  • Schillingsfürst
    Schillingsfürst
  • Region an der Romantischen Straße
    Region an der Romantischen Straße
 
| Kulturlandschaftserfassung im TV

Erfassung (historischer) Kulturlandschaft am 21.2.2021 in der Frankenschau

am Sonntag, den 21.2.2021 wird in der Frankenschau über unser LEADER-Kooperationsprojekt "Erfassung (historischer) Kulturlandschaft" berichtet, das wir gemeinsam in den zurückliegenden drei Jahren mit Leben gefüllt haben. Die Programmankündigung finden Sie unter dem Link: https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/frankenschau/fs-themen-teaser102.html.   Die Sendung mit mehreren Filmbeiträgen beginnt um 17:45 Uhr.

 Zusammen mit Herrn Dr. Schönwald aus Kalbensteinberg und Herrn Beier aus Weißenburg i. Bayern war Herr Dr. Thomas Büttner und Frau Ursula Eberhard zu Beginn der Woche mit Herrn Hans-Peter Kernstock vom Bayerischen Rundfunk und seinem Filmteam im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen unterwegs, um stellvertretend für das Gesamtprojekt ausgewählte Kulturlandschaftsstationen vorzustellen, darunter das Flachsbrechhaus und die Neue Schmiede in Kalbensteinberg, ferner die alte Lindenallee und der Badweiher in Weißenburg. Die Winterlandschaft bot eine eindrucksvolle Kulisse für den Filmdreh. Da wir uns auf zwei Drehorte konzentriert haben, trägt der Beitrag des BR den Titel "Bürgerprojekt in Mittelfranken: Heimat neu entdeckt".

 Herzlichen Dank an alle Unterstützer des Projektes und viel Spaß beim Schauen der Frankenschau!