19. Steuerkreissitzung

  • Dinkelsbühl
    Dinkelsbühl
  • Fahrradservicestützpunkt Dinkelsbühl
    Fahrradservicestützpunkt Dinkelsbühl
  • Rothenburg
    Rothenburg
  • Einweihung Bewegungsparcours Diebach
    Einweihung Bewegungsparcours Diebach
  • Rothenburg
    Rothenburg
  • Rothenburg
    Rothenburg
  • Blick über Lauterbach
    Blick über Lauterbach
  • Colmberg
    Colmberg
  • Eröffnung des Barfußpfades in Nordenberg
    Eröffnung des Barfußpfades in Nordenberg
  • Badeweiher Diebach
    Badeweiher Diebach
  • Diebach
    Diebach
  • Region an der Romantischen Straße
    Region an der Romantischen Straße
  • Herbstliche Landschaft
    Herbstliche Landschaft
  • Buch am Wald
    Buch am Wald
  • Schillingsfürst
    Schillingsfürst
  • Schillingsfürst
    Schillingsfürst
  • Schnelldorf
    Schnelldorf
  • Wörnitz
    Wörnitz
  • LEADER-Liederbuch
    LEADER-Liederbuch
  • Blick über Lauterbach, Geslau
    Blick über Lauterbach, Geslau
  • Historische 8 Frankenhöhe Eröffnung
    Historische 8 Frankenhöhe Eröffnung
  • Dinkelsbühl
    Dinkelsbühl
  • Neusitz
    Neusitz
  • Colmberg
    Colmberg
  • Region an der Romantischen Straße
    Region an der Romantischen Straße
  • Wettringen
    Wettringen
  • Region an der Romantischen Straße
    Region an der Romantischen Straße
  • Insingen
    Insingen
  • Feuchtwangen
    Feuchtwangen
  • Schnelldorf Erlensee
    Schnelldorf Erlensee
  • Schillingsfürst
    Schillingsfürst
  • Ohrenbach
    Ohrenbach
 
| 19. Steuerkreissitzung

Am 27. Januar 2021 fand die 19. Steuerkreissitzung im Umlaufverfahren statt.

Für das Einzelprojekt Wissenschaftliche Tagung ‚Der Rothenburg Weg‘ des Projektträgers Stadt Rothenburg o.d.T. gingen 41 positive Rückmeldungen ein (bei einer Enthaltung wegen Interessenskonflikt). Es erfolgten 17 Zustimmungen von kommunaler Seite, 24 Zustimmungen aus dem Bereich Wirtschaft und Sozialpartner sowie 1 Ablehnung. Das Projekt wurde mit 23 Punkten bewertet und mit 41:1 Stimmen beschlossen.

Für das Einzelprojekt Gradierpavillon in Dinkelsbühl des Projektträgers Große Kreisstadt Dinkelsbühl gingen ebenfalls 41 positive Rückmeldungen ein (bei zwei Enthaltungen wegen Interessenskonflikt). Es erfolgten 16 Zustimmungen von kommunaler Seite, 25 Zustimmungen aus dem Bereich Wirtschaft und  Sozialpartner sowie 1 Ablehnung. Das Projekt wurde mit 24 Punkten bewertet und mit 41:1 Stimmen beschlossen.