Wir kommen ins Fernsehen

  • Region an der Romantischen Straße
    Region an der Romantischen Straße
  • Schillingsfürst
    Schillingsfürst
  • Dinkelsbühl
    Dinkelsbühl
  • Eröffnung des Barfußpfades in Nordenberg
    Eröffnung des Barfußpfades in Nordenberg
  • LEADER-Liederbuch
    LEADER-Liederbuch
  • Dinkelsbühl
    Dinkelsbühl
  • Buch am Wald
    Buch am Wald
  • Schnelldorf Erlensee
    Schnelldorf Erlensee
  • Herbstliche Landschaft
    Herbstliche Landschaft
  • Schnelldorf
    Schnelldorf
  • Feuchtwangen
    Feuchtwangen
  • Neusitz
    Neusitz
  • Region an der Romantischen Straße
    Region an der Romantischen Straße
  • Wörnitz
    Wörnitz
  • Blick über Lauterbach, Geslau
    Blick über Lauterbach, Geslau
  • Einweihung Bewegungsparcours Diebach
    Einweihung Bewegungsparcours Diebach
  • Wettringen
    Wettringen
  • Badeweiher Diebach
    Badeweiher Diebach
  • Rothenburg
    Rothenburg
  • Ohrenbach
    Ohrenbach
  • Fahrradservicestützpunkt Dinkelsbühl
    Fahrradservicestützpunkt Dinkelsbühl
  • Blick über Lauterbach
    Blick über Lauterbach
  • Colmberg
    Colmberg
  • Rothenburg
    Rothenburg
  • Insingen
    Insingen
  • Schillingsfürst
    Schillingsfürst
  • Region an der Romantischen Straße
    Region an der Romantischen Straße
  • Rothenburg
    Rothenburg
  • Diebach
    Diebach
  • Schillingsfürst
    Schillingsfürst
  • Historische 8 Frankenhöhe Eröffnung
    Historische 8 Frankenhöhe Eröffnung
  • Colmberg
    Colmberg
 
| Wir kommen ins Fernsehen

Am gestrigen Montag, 22. Juni, war der Bayerische Rundfunk zu Besuch, um über unseren Liederwanderweg zu berichten. Der TV-Beitrag wird in der Frankenschau aktuell ausgestrahlt. Auch ein Hörfunkbeitrag wurde angefertigt. Die jeweiligen Sendetermine geben wir hier noch bekannt.

Keine Zeit für Radio oder TV? Kein Problem. Die Beiträge werden nach Ausstrahlung auch auf unserer Homepage zu finden sein.  

  

Während den Dreharbeiten mit der trimedialen BR-Reporterin Annika Svitil wurde am Steinbruch in Gailnau das letzte Fundament für die Liedertafel von den Gemeindearbeitern aus Wettringen gesetzt.