Bereit für die Umsetzung

  • Ohrenbach
    Ohrenbach
  • LEADER-Liederbuch
    LEADER-Liederbuch
  • Diebach
    Diebach
  • Einweihung Bewegungsparcours Diebach
    Einweihung Bewegungsparcours Diebach
  • Schnelldorf
    Schnelldorf
  • Eröffnung des Barfußpfades in Nordenberg
    Eröffnung des Barfußpfades in Nordenberg
  • Region an der Romantischen Straße
    Region an der Romantischen Straße
  • Schillingsfürst
    Schillingsfürst
  • Badeweiher Diebach
    Badeweiher Diebach
  • Rothenburg
    Rothenburg
  • Fahrradservicestützpunkt Dinkelsbühl
    Fahrradservicestützpunkt Dinkelsbühl
  • Insingen
    Insingen
  • Region an der Romantischen Straße
    Region an der Romantischen Straße
  • Buch am Wald
    Buch am Wald
  • Schillingsfürst
    Schillingsfürst
  • Schnelldorf Erlensee
    Schnelldorf Erlensee
  • Dinkelsbühl
    Dinkelsbühl
  • Blick über Lauterbach, Geslau
    Blick über Lauterbach, Geslau
  • Dinkelsbühl
    Dinkelsbühl
  • Wettringen
    Wettringen
  • Region an der Romantischen Straße
    Region an der Romantischen Straße
  • Colmberg
    Colmberg
  • Historische 8 Frankenhöhe Eröffnung
    Historische 8 Frankenhöhe Eröffnung
  • Rothenburg
    Rothenburg
  • Schillingsfürst
    Schillingsfürst
  • Neusitz
    Neusitz
  • Colmberg
    Colmberg
  • Blick über Lauterbach
    Blick über Lauterbach
  • Herbstliche Landschaft
    Herbstliche Landschaft
  • Rothenburg
    Rothenburg
  • Feuchtwangen
    Feuchtwangen
  • Wörnitz
    Wörnitz
 
| Bereit für die Umsetzung

Der Förderantrag für das Projekt "Multifunktionsraum in Aichau" wurde bewilligt. Familie Gögelein (Antragsteller) erhält somit eine Zuwendung über 30.914,46 € für einen neuen Anbau, der in ihrem Ferienhof als Schulungs- und Frühstücksraum, sowie als Begegnungsstätte für Einheimische und Feriengäste genutzt werden soll. 

Durch den neuen Raum soll es auch möglich sein beispielsweise Bewirtung und Schulung räumlich zu trennen und somit eine effektive Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Durch die Vergrößerung können auch ganze Reisegruppen zu Besichtigungen, Workshops, Schulungen und sonstige Veranstaltungen angenommen werden. 20 bis 25 neue Sitzplätze sollen geschaffen werden. Der komplette Gebäudekomplex ist barrierefrei begehbar und behindertengerecht ausgestattet.