Besuch aus Bulgarien

  • Badeweiher Diebach
    Badeweiher Diebach
  • LEADER-Liederbuch
    LEADER-Liederbuch
  • Schnelldorf
    Schnelldorf
  • Region an der Romantischen Straße
    Region an der Romantischen Straße
  • Diebach
    Diebach
  • Fahrradservicestützpunkt Dinkelsbühl
    Fahrradservicestützpunkt Dinkelsbühl
  • Wörnitz
    Wörnitz
  • Dinkelsbühl
    Dinkelsbühl
  • Einweihung Bewegungsparcours Diebach
    Einweihung Bewegungsparcours Diebach
  • Neusitz
    Neusitz
  • Region an der Romantischen Straße
    Region an der Romantischen Straße
  • Dinkelsbühl
    Dinkelsbühl
  • Wettringen
    Wettringen
  • Ohrenbach
    Ohrenbach
  • Colmberg
    Colmberg
  • Region an der Romantischen Straße
    Region an der Romantischen Straße
  • Rothenburg
    Rothenburg
  • Schnelldorf Erlensee
    Schnelldorf Erlensee
  • Insingen
    Insingen
  • Blick über Lauterbach, Geslau
    Blick über Lauterbach, Geslau
  • Schillingsfürst
    Schillingsfürst
  • Historische 8 Frankenhöhe Eröffnung
    Historische 8 Frankenhöhe Eröffnung
  • Colmberg
    Colmberg
  • Herbstliche Landschaft
    Herbstliche Landschaft
  • Schillingsfürst
    Schillingsfürst
  • Rothenburg
    Rothenburg
  • Eröffnung des Barfußpfades in Nordenberg
    Eröffnung des Barfußpfades in Nordenberg
  • Schillingsfürst
    Schillingsfürst
  • Buch am Wald
    Buch am Wald
  • Blick über Lauterbach
    Blick über Lauterbach
  • Feuchtwangen
    Feuchtwangen
  • Rothenburg
    Rothenburg
 
| Besuch aus Bulgarien

Die LAG Region an der Romantischen Straße bekam diese Woche Besuch aus Bulgarien. Der Geschäftsführer und drei Mitarbeiterinnen von der LAG Pavlikeni, eine Dolmetscherin und zwei Mitarbeiter der LAG Trambesh - alle aus dem nördlichen Teil von Zentralbulgarien - sind gekommen, um sich über unsere Arbeit zu informieren.

Nach einem Stadtrundgang mit Frau Striffler in Rothenburg, einer Besichtigung beim Weingut Stahl in Auernhofen und dem Besuch der LWG in Veitshöchheim besuchten sie am Mittwoch, 16. Oktober, noch die Nixelscheune in Feuchtwangen. Im Gespräch mit LAG-Vorsitzenden Herbert Lindörfer und LAG-Geschäftsführerin Pia Grimmeißen-Haider interessierten sie sich für Anregungen, die evtl. auch in ihrer eigenen, noch jungen LAG umgesetzt werden können. Wichtig war es der Delegation aber auch, Informationen aus ihrem Land und zu ihrer LAG auszutauschen.