Fachtagung zum Themenjahr Pittoresk im Wildbad in Rothenburg o.d. Tauber

  • Historische 8 Frankenhöhe Eröffnung
    Historische 8 Frankenhöhe Eröffnung
  • Rothenburg
    Rothenburg
  • Neusitz
    Neusitz
  • Eröffnung des Barfußpfades in Nordenberg
    Eröffnung des Barfußpfades in Nordenberg
  • Insingen
    Insingen
  • Diebach
    Diebach
  • Rothenburg
    Rothenburg
  • Dinkelsbühl
    Dinkelsbühl
  • Feuchtwangen
    Feuchtwangen
  • Colmberg
    Colmberg
  • Blick über Lauterbach
    Blick über Lauterbach
  • Blick über Lauterbach, Geslau
    Blick über Lauterbach, Geslau
  • Schillingsfürst
    Schillingsfürst
  • Region an der Romantischen Straße
    Region an der Romantischen Straße
  • Fahrradservicestützpunkt Dinkelsbühl
    Fahrradservicestützpunkt Dinkelsbühl
  • Region an der Romantischen Straße
    Region an der Romantischen Straße
  • Colmberg
    Colmberg
  • Schnelldorf Erlensee
    Schnelldorf Erlensee
  • Herbstliche Landschaft
    Herbstliche Landschaft
  • Dinkelsbühl
    Dinkelsbühl
  • Schnelldorf
    Schnelldorf
  • Buch am Wald
    Buch am Wald
  • Wörnitz
    Wörnitz
  • Badeweiher Diebach
    Badeweiher Diebach
  • Rothenburg
    Rothenburg
  • LEADER-Liederbuch
    LEADER-Liederbuch
  • Ohrenbach
    Ohrenbach
  • Einweihung Bewegungsparcours Diebach
    Einweihung Bewegungsparcours Diebach
  • Schillingsfürst
    Schillingsfürst
  • Wettringen
    Wettringen
  • Schillingsfürst
    Schillingsfürst
  • Region an der Romantischen Straße
    Region an der Romantischen Straße
 
| Fachtagung zum Themenjahr Pittoresk im Wildbad in Rothenburg o.d. Tauber

Am 5. und 6. April 2019 fand im Wildbad in Rothenburg eine hochkarätig besetzte Wissenschaftliche Tagung statt.

Im Fokus stand vor allem der Einfluss von Rothenburgs Stadtanlage auf die englische und auf die deutsche Gartenstadtbewegung anhand der Städte Letchworth und Hellerau in Dresden. 

Referate über die Vorgeschichte, die Entstehung der Theorie des Pittoresken, zur Architektur und Stadtplanung und Pittoreskes im Wechselspiel der Künste rundeten die interessante Veranstaltung ab.