13. Steuerkreissitzung in Windelsbach

  • Blick über Lauterbach, Geslau
    Blick über Lauterbach, Geslau
  • Insingen
    Insingen
  • Fahrradservicestützpunkt Dinkelsbühl
    Fahrradservicestützpunkt Dinkelsbühl
  • Wörnitz
    Wörnitz
  • Schillingsfürst
    Schillingsfürst
  • Herbstliche Landschaft
    Herbstliche Landschaft
  • Schnelldorf Erlensee
    Schnelldorf Erlensee
  • Feuchtwangen
    Feuchtwangen
  • Ohrenbach
    Ohrenbach
  • Historische 8 Frankenhöhe Eröffnung
    Historische 8 Frankenhöhe Eröffnung
  • Badeweiher Diebach
    Badeweiher Diebach
  • Colmberg
    Colmberg
  • Rothenburg
    Rothenburg
  • LEADER-Liederbuch
    LEADER-Liederbuch
  • Colmberg
    Colmberg
  • Eröffnung des Barfußpfades in Nordenberg
    Eröffnung des Barfußpfades in Nordenberg
  • Schnelldorf
    Schnelldorf
  • Neusitz
    Neusitz
  • Buch am Wald
    Buch am Wald
  • Region an der Romantischen Straße
    Region an der Romantischen Straße
  • Schillingsfürst
    Schillingsfürst
  • Dinkelsbühl
    Dinkelsbühl
  • Rothenburg
    Rothenburg
  • Dinkelsbühl
    Dinkelsbühl
  • Schillingsfürst
    Schillingsfürst
  • Blick über Lauterbach
    Blick über Lauterbach
  • Wettringen
    Wettringen
  • Einweihung Bewegungsparcours Diebach
    Einweihung Bewegungsparcours Diebach
  • Region an der Romantischen Straße
    Region an der Romantischen Straße
  • Rothenburg
    Rothenburg
  • Region an der Romantischen Straße
    Region an der Romantischen Straße
  • Diebach
    Diebach
 
| 13. Steuerkreissitzung in Windelsbach

Am 11. Februar 2019 um 19:30 Uhr fand im Gemeindezentrum, Kirchstraße 2 in Windelsbach, die 13. Steuerkreissitzung der LAG Region an der Romantischen Straße e. V. statt.                     

Der 1. Vorsitzende der LAG Herr Lindörfer eröffnete die Sitzung zusammen mit der Geschäftsführerin Frau Grimmeißen-Haider. Nach dem Grußwort von Bürgermeister Wolz, mit einem Überblick der wichtigsten Informationen zur Gemeinde Windelsbach wurden unter anderem Termine für das kommende Jahr, wie die Einweihung der Dorfscheune Gailroth am 11. Mai 2019, des Kooperationsprojektes Fränkischer Jakobsweg am 30. Mai und der Nixelscheune in Feuchtwangen angesprochen. Neuigkeiten zu den Projekten seit der letzten Sitzung und wichtige Termine wurden kurz vorgestellt. Zum geplante Jubiläumspilgern beginnend am Ostermontag zum 25. Jubiläum des Mittelfränkischen Jakobsweg und sechs weiteren Einzeletappen an Samstagen im Jahr 2019 wurde herzlich eingeladen.

Danach folgte eine Berichtserstattung zur aktuellen finanziellen Lage. Bei der Übersicht zum Projektstatus ist zu beobachten, dass zwei Einzelprojekte und ein Kooperationsprojekt beantragt aber noch nicht bewilligt sind. Insgesamt sind noch ca. 75.000€ für Einzelprojekte verfügbar.

In der zweiten Sitzungshälfte wurde die Projektauswahl durchgeführt. Das Einzelprojekte Ölmühle Insingen  -  Hof Manufaktur Kreiselmeyer (bis zu 13.700 € Fördermittel) wurde vom Projektträger, Herrn Tobias Kreiselmeyer kurz vorgestellt.

Die Fruchtpresse Feuchtwangen (bis zu 20.620 € Fördermittel) wurde vom Obst- und Gartenbauverein Feuchtwangen e.V. beantragt und vom 2. Vorstand Herrn Hermann Ebert erläutert. Beide Projekte wurden einstimmig beschlossen.

Auch das Kooperationsprojekt Beschilderung von Radrouten im Romantischen Franken (bis zu 28.720 € Fördermittel) gemeinsam mit der LAG Region Hesselberg wurde einstimmig beschlossen.

Alle drei Projekte sollen nun zeitnah beantragt werden. Am Ende der Veranstaltung wurde herzlich zur Mitgliederversammlung am 11.3.2019 eingeladen.