Feierliche Enthüllung des Jakobs-Trinkbrunnens in Oberhegenau

  • Schnelldorf
    Schnelldorf
  • LEADER-Liederbuch
    LEADER-Liederbuch
  • Colmberg
    Colmberg
  • Einweihung Bewegungsparcours Diebach
    Einweihung Bewegungsparcours Diebach
  • Fahrradservicestützpunkt Dinkelsbühl
    Fahrradservicestützpunkt Dinkelsbühl
  • Schillingsfürst
    Schillingsfürst
  • Region an der Romantischen Straße
    Region an der Romantischen Straße
  • Wörnitz
    Wörnitz
  • Region an der Romantischen Straße
    Region an der Romantischen Straße
  • Ohrenbach
    Ohrenbach
  • Eröffnung des Barfußpfades in Nordenberg
    Eröffnung des Barfußpfades in Nordenberg
  • Region an der Romantischen Straße
    Region an der Romantischen Straße
  • Historische 8 Frankenhöhe Eröffnung
    Historische 8 Frankenhöhe Eröffnung
  • Schnelldorf Erlensee
    Schnelldorf Erlensee
  • Diebach
    Diebach
  • Badeweiher Diebach
    Badeweiher Diebach
  • Blick über Lauterbach
    Blick über Lauterbach
  • Feuchtwangen
    Feuchtwangen
  • Buch am Wald
    Buch am Wald
  • Blick über Lauterbach, Geslau
    Blick über Lauterbach, Geslau
  • Colmberg
    Colmberg
  • Dinkelsbühl
    Dinkelsbühl
  • Schillingsfürst
    Schillingsfürst
  • Rothenburg
    Rothenburg
  • Herbstliche Landschaft
    Herbstliche Landschaft
  • Rothenburg
    Rothenburg
  • Neusitz
    Neusitz
  • Rothenburg
    Rothenburg
  • Insingen
    Insingen
  • Schillingsfürst
    Schillingsfürst
  • Wettringen
    Wettringen
  • Dinkelsbühl
    Dinkelsbühl
 
| Feierliche Enthüllung des Jakobs-Trinkbrunnens in Oberhegenau

Feierliche Enthüllung des Jakobs-Trinkbrunnens in Oberhegenau

Die Marktgemeinde Colmberg freut sich über den neuen Jakobsbrunnen in Oberhegenau. Am 30.9.2018 enthüllte Herr Bürgermeister Kieslinger und die Künstlerin und Steinmetzmeisterin Frau Bettina Schlüsselburg den neuen Trinkwasserbrunnen am Feuerwehrgerätehaus. Hier läd er in Zukunft die Pilger und Radfahrer zu einer Rast ein.

Unser Teilprojekt Jakobs-Trinkbrunnen in Oberhegenau des Kooperationsprojektes Der Mittelfränkische Jakobsweg Nürnberg – Rothenburg ob der Tauber mit der LAG Landkreis Fürth vervollständigt nach der Einweihung der bronzenen Pilgerfigur „Anton“ in Stein-Deutenbach die Teilprojekte.

Im Zuge des Kooperationsprojektes wurden bereits die insgesamt 70 Bodennägel in Rothenburg ob der Tauber und in Nürnberg auf dem Weg zu den Jakobskirchen gesetzt. Auch die Pilgerkärtchen für die 15 am Jakobsweg liegenden Kirchen sind fertiggestellt und im Zuge der Enthüllung des Brunnens Frau Pfarrerin Laux für die vier Kirchen in Colmberg und Herrn Dr. Gußmann für St. Jakob in Rothenburg übergeben. Die Baumtafeln sind bereits im Druck. In Bearbeitung sind noch die Informationstafeln, die Broschüre und die Meditationsstelen. Das Kooperationsprojekt wird 2019 zum 50 jährigen Jubiläums des Jakobsweg fertiggestellt und eingeweiht.