Eröffnung des Obsthain

  • Schillingsfürst
    Schillingsfürst
  • Wörnitz
    Wörnitz
  • Colmberg
    Colmberg
  • Herbstliche Landschaft
    Herbstliche Landschaft
  • Ohrenbach
    Ohrenbach
  • Region an der Romantischen Straße
    Region an der Romantischen Straße
  • Neusitz
    Neusitz
  • Dinkelsbühl
    Dinkelsbühl
  • Schillingsfürst
    Schillingsfürst
  • Buch am Wald
    Buch am Wald
  • Diebach
    Diebach
  • Rothenburg
    Rothenburg
  • Blick über Lauterbach
    Blick über Lauterbach
  • Schnelldorf Erlensee
    Schnelldorf Erlensee
  • Region an der Romantischen Straße
    Region an der Romantischen Straße
  • Feuchtwangen
    Feuchtwangen
  • Einweihung Bewegungsparcours Diebach
    Einweihung Bewegungsparcours Diebach
  • Colmberg
    Colmberg
  • Dinkelsbühl
    Dinkelsbühl
  • Region an der Romantischen Straße
    Region an der Romantischen Straße
  • Wettringen
    Wettringen
  • Schillingsfürst
    Schillingsfürst
  • Rothenburg
    Rothenburg
  • LEADER-Liederbuch
    LEADER-Liederbuch
  • Schnelldorf
    Schnelldorf
  • Historische 8 Frankenhöhe Eröffnung
    Historische 8 Frankenhöhe Eröffnung
  • Insingen
    Insingen
  • Fahrradservicestützpunkt Dinkelsbühl
    Fahrradservicestützpunkt Dinkelsbühl
  • Badeweiher Diebach
    Badeweiher Diebach
  • Blick über Lauterbach, Geslau
    Blick über Lauterbach, Geslau
  • Eröffnung des Barfußpfades in Nordenberg
    Eröffnung des Barfußpfades in Nordenberg
  • Rothenburg
    Rothenburg
 
| Eröffnung des Obsthain

Am Sonntag, den 16. September 2018, fand die Eröffnung des Obsthains bei Mönchsroth/Dinkelsbühl statt.

Hierzu lud der Obst- und Gartenbauverein mit Kostproben vom Apfel und Apfelmus über diverse Kuchen, frisch gepresstem Apfelsaft bis zum Schnaps ein und bot diverse Merklätter und Publikationen an. Auch die Apfelkönigin der Fränkischen Moststraße war da. 

Außerdem sollte, der Bevölkerung durch diesen Anlass, der beschilderte Obsthain mit 41 Bäumen vorgestellt werden. 

Das Motto des Vereins folgt aus der Satzung von 1921, Seite 1:

"Zu jedem Raum pflanz einen Baum
Und pflege sein er bringt dirs ein."

In diesem Sinne wird die autochtone Blumenwiese mit dem Obsthain gepflegt.