Mehr Geld für die LAG

  • Colmberg
    Colmberg
  • Schnelldorf Erlensee
    Schnelldorf Erlensee
  • Einweihung Bewegungsparcours Diebach
    Einweihung Bewegungsparcours Diebach
  • Badeweiher Diebach
    Badeweiher Diebach
  • Region an der Romantischen Straße
    Region an der Romantischen Straße
  • Feuchtwangen
    Feuchtwangen
  • Dinkelsbühl
    Dinkelsbühl
  • Fahrradservicestützpunkt Dinkelsbühl
    Fahrradservicestützpunkt Dinkelsbühl
  • Rothenburg
    Rothenburg
  • Region an der Romantischen Straße
    Region an der Romantischen Straße
  • Ohrenbach
    Ohrenbach
  • Schnelldorf
    Schnelldorf
  • Herbstliche Landschaft
    Herbstliche Landschaft
  • Historische 8 Frankenhöhe Eröffnung
    Historische 8 Frankenhöhe Eröffnung
  • Wörnitz
    Wörnitz
  • Schillingsfürst
    Schillingsfürst
  • Blick über Lauterbach
    Blick über Lauterbach
  • Schillingsfürst
    Schillingsfürst
  • Diebach
    Diebach
  • Dinkelsbühl
    Dinkelsbühl
  • Eröffnung des Barfußpfades in Nordenberg
    Eröffnung des Barfußpfades in Nordenberg
  • Blick über Lauterbach, Geslau
    Blick über Lauterbach, Geslau
  • Rothenburg
    Rothenburg
  • Rothenburg
    Rothenburg
  • Schillingsfürst
    Schillingsfürst
  • Buch am Wald
    Buch am Wald
  • Insingen
    Insingen
  • Neusitz
    Neusitz
  • LEADER-Liederbuch
    LEADER-Liederbuch
  • Colmberg
    Colmberg
  • Region an der Romantischen Straße
    Region an der Romantischen Straße
  • Wettringen
    Wettringen
 
| Mehr Geld für die LAG

Am 06. Juli 2018 teilte die Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber mit, dass alle LEADER-Gruppen im Freistaat jeweils weitere 58.000 Euro aus dem Nachtragshaushalt erhalten werden. Somit ist unser LAG-Budget für die Förderperiode von 2014-2020 auf 1.553.000 Euro gestiegen.

Durch diese Unterstützung soll die örtliche Bevölkerung noch mehr Möglichkeiten zur Weiterentwicklung ihrer Heimat und deren lebenswerten Gestaltung erhalten. Bayernweit wurden bereits mehr als die Hälfte der Mittel abgerufen und mehr als 800 Projekte gestartet. Der Fokus dieser Projekte lag überwiegend im Bereich des Tourismus, Kulturelles und Soziales.