Workshop-Termin Erfassung (historischer) Kulturlandschaften

  • Wörnitz
    Wörnitz
  • Insingen
    Insingen
  • Blick über Lauterbach, Geslau
    Blick über Lauterbach, Geslau
  • Ohrenbach
    Ohrenbach
  • Wettringen
    Wettringen
  • Badeweiher Diebach
    Badeweiher Diebach
  • Eröffnung des Barfußpfades in Nordenberg
    Eröffnung des Barfußpfades in Nordenberg
  • LEADER-Liederbuch
    LEADER-Liederbuch
  • Colmberg
    Colmberg
  • Schnelldorf
    Schnelldorf
  • Dinkelsbühl
    Dinkelsbühl
  • Rothenburg
    Rothenburg
  • Herbstliche Landschaft
    Herbstliche Landschaft
  • Region an der Romantischen Straße
    Region an der Romantischen Straße
  • Einweihung Bewegungsparcours Diebach
    Einweihung Bewegungsparcours Diebach
  • Schillingsfürst
    Schillingsfürst
  • Historische 8 Frankenhöhe Eröffnung
    Historische 8 Frankenhöhe Eröffnung
  • Dinkelsbühl
    Dinkelsbühl
  • Schnelldorf Erlensee
    Schnelldorf Erlensee
  • Feuchtwangen
    Feuchtwangen
  • Schillingsfürst
    Schillingsfürst
  • Buch am Wald
    Buch am Wald
  • Rothenburg
    Rothenburg
  • Diebach
    Diebach
  • Colmberg
    Colmberg
  • Blick über Lauterbach
    Blick über Lauterbach
  • Rothenburg
    Rothenburg
  • Fahrradservicestützpunkt Dinkelsbühl
    Fahrradservicestützpunkt Dinkelsbühl
  • Neusitz
    Neusitz
  • Schillingsfürst
    Schillingsfürst
  • Region an der Romantischen Straße
    Region an der Romantischen Straße
  • Region an der Romantischen Straße
    Region an der Romantischen Straße
 
| Workshop-Termin Erfassung (historischer) Kulturlandschaften

Der Workshop für das Projekt "Erfassung (historischer) Kulturlandschaften" findet am 21. April 2018 von 10 bis 16 Uhr im Gutshof Colmberg statt. Bei dem Workshop werden grundlegende Kartierungskenntnisse an die Ehrenamtlichen vermittelt, die sich bei dem Projekt einbringen. Um Anmeldung bei der LAG-Geschäftsstelle wird gebeten.

Ein vorher stattfindender Informationstermin (20. März 2018 um 19.30 Uhr im Hotel Bergwirt) präsentiert allen Interessierten die Inhalte und Beteiligten des Projekts. Hierzu ist jeder eingeladen, der sich eine Beteiligung an dem Projekt vorstellen kann.