Steuerkreis tagte

  • Insingen
    Insingen
  • Dinkelsbühl
    Dinkelsbühl
  • Rothenburg
    Rothenburg
  • Diebach
    Diebach
  • Neusitz
    Neusitz
  • Schnelldorf
    Schnelldorf
  • Historische 8 Frankenhöhe Eröffnung
    Historische 8 Frankenhöhe Eröffnung
  • Eröffnung des Barfußpfades in Nordenberg
    Eröffnung des Barfußpfades in Nordenberg
  • Blick über Lauterbach
    Blick über Lauterbach
  • Wörnitz
    Wörnitz
  • Region an der Romantischen Straße
    Region an der Romantischen Straße
  • Buch am Wald
    Buch am Wald
  • Dinkelsbühl
    Dinkelsbühl
  • Wettringen
    Wettringen
  • Einweihung Bewegungsparcours Diebach
    Einweihung Bewegungsparcours Diebach
  • Feuchtwangen
    Feuchtwangen
  • Region an der Romantischen Straße
    Region an der Romantischen Straße
  • Schillingsfürst
    Schillingsfürst
  • Region an der Romantischen Straße
    Region an der Romantischen Straße
  • Colmberg
    Colmberg
  • Schillingsfürst
    Schillingsfürst
  • Ohrenbach
    Ohrenbach
  • Badeweiher Diebach
    Badeweiher Diebach
  • Blick über Lauterbach, Geslau
    Blick über Lauterbach, Geslau
  • Colmberg
    Colmberg
  • Schillingsfürst
    Schillingsfürst
  • Schnelldorf Erlensee
    Schnelldorf Erlensee
  • Herbstliche Landschaft
    Herbstliche Landschaft
  • Rothenburg
    Rothenburg
  • Fahrradservicestützpunkt Dinkelsbühl
    Fahrradservicestützpunkt Dinkelsbühl
  • Rothenburg
    Rothenburg
  • LEADER-Liederbuch
    LEADER-Liederbuch
 
| Steuerkreis tagte

Am 30.01.2018 tagte der Steuerkreis der LAG Region an der Romantischen Straße. Die Zwischenevaluierung, der Jüdische Friedhof in Schopfloch und zwei Einzelmaßnahmen des Projekts "Unterstützung Bürgerengagement" waren unter anderem Teil der Tagesordnung. Bürgermeister Rößler lud den LAG-Steuerkreis zur Sitzung im Januar nach Gebsattel ein.

In einem Sachstandsbericht des 1. Vorsitzenden Herbert Lindörfer und der Geschäftsführerin Pia Grimmeißen-Haider wurden die finanzielle Situation der LAG, der Stand der laufenden Projekte und die Umfrageergebnisse der Steuerkreisbefragung vorgestellt. Anschließend wurde eine Erhöhung des Projektbudgets für den Jüdischen Friedhof in Schopfloch beschlossen. Zuletzt stellte Bernd Blümlein vom Förderkreis Markt Colmberg e.V die Einzelmaßnahme "Frankenhöhe Schäferfest in Colmberg" vor; Herr Willi Ohr präsentierte die Maßnahme "Informationsbeschilderung des Obsthains bei Dieterstetten" des Obst- und Gartenbauvereins Dinkelsbühl. Die Unterstützung beider Einzelmaßnahmen wurde im Zuge des Projekts "Untersützung Bürgerengagement" positiv bewertet und beschlossen.