Projektstart Erfassung (historischer) Kulturlandschaft: Ehrenamtliche Helfer gesucht!

  • Blick über Lauterbach, Geslau
    Blick über Lauterbach, Geslau
  • Diebach
    Diebach
  • LEADER-Liederbuch
    LEADER-Liederbuch
  • Dinkelsbühl
    Dinkelsbühl
  • Region an der Romantischen Straße
    Region an der Romantischen Straße
  • Schnelldorf
    Schnelldorf
  • Badeweiher Diebach
    Badeweiher Diebach
  • Colmberg
    Colmberg
  • Herbstliche Landschaft
    Herbstliche Landschaft
  • Wettringen
    Wettringen
  • Neusitz
    Neusitz
  • Feuchtwangen
    Feuchtwangen
  • Rothenburg
    Rothenburg
  • Eröffnung des Barfußpfades in Nordenberg
    Eröffnung des Barfußpfades in Nordenberg
  • Historische 8 Frankenhöhe Eröffnung
    Historische 8 Frankenhöhe Eröffnung
  • Insingen
    Insingen
  • Region an der Romantischen Straße
    Region an der Romantischen Straße
  • Dinkelsbühl
    Dinkelsbühl
  • Blick über Lauterbach
    Blick über Lauterbach
  • Schillingsfürst
    Schillingsfürst
  • Schnelldorf Erlensee
    Schnelldorf Erlensee
  • Colmberg
    Colmberg
  • Rothenburg
    Rothenburg
  • Schillingsfürst
    Schillingsfürst
  • Fahrradservicestützpunkt Dinkelsbühl
    Fahrradservicestützpunkt Dinkelsbühl
  • Region an der Romantischen Straße
    Region an der Romantischen Straße
  • Rothenburg
    Rothenburg
  • Ohrenbach
    Ohrenbach
  • Einweihung Bewegungsparcours Diebach
    Einweihung Bewegungsparcours Diebach
  • Buch am Wald
    Buch am Wald
  • Wörnitz
    Wörnitz
  • Schillingsfürst
    Schillingsfürst
 
| Projektstart Erfassung (historischer) Kulturlandschaft: Ehrenamtliche Helfer gesucht!

Die Lokale Aktionsgruppe Region an der Romantischen Straße beteiligt sich am mittelfrankenweiten LEADER-Projekt zur Erfassung (historischer) Kulturlandschaft. Ziel ist es, die vorhandenen Kulturlandschaftselemente in einer Datenbank zu erfassen und festzuhalten. Die oft geschichtlich wertvollen Elemente sollen damit dokumentiert und für die Zukunft gesichert werden.

Um diese Mammut-Aufgabe zu stemmen, ist die LAG auf das Engagement ehrenamtlicher Helfer angewiesen, die bei der Erfassung unterstützen und ihr Wissen einbringen. Die einzelnen LAG-Regionen Mittelfrankens rufen daher nun alle Einheimischen dazu auf, sich für die Sicherung der heimatlichen Kulturlandschaft zu engagieren!

Im Rahmen eines Workshops werden die Ehrenamtlichen für die Kartierungsarbeiten geschult. Der Workshop zum Erlernen der Kartierungsfähigkeiten ist für Samstag, den 21. April 2018, geplant. Hier erfahren die Helferinnen und Helfer alles rund um die Thematik zur Erfassung (historischer) Kulturlandschaften.

Wer Interesse hat, an diesem Projekt in der Region an der Romantischen Straße mitzuarbeiten, ist herzlich eingeladen, sich bei der LAG-Geschäftsführung zu melden. Der Termin für eine offizielle Informationsveranstaltung wird in Kürze bekannt gegeben.

Weitere Informationen können Sie dem Projektflyer entnehmen.

Anmeldungen bei der LAG-Geschäftsstelle sind ab sofort möglich!

LAG Region an der Romantischen Straße
Rothenburger Straße 14
91637 Wörnitz

Tel.:   09868 - 9595591
Mail:   lag@gemeinsam.bayern
Web:   www.gemeinsam.bayern

Wir freuen uns über Ihr Engagement!