Einzelprojekte Förderphase 2014-2022 | Gäste-Service-Station Tauberzell

Gäste-Service-Station in Tauberzell:
Ein Rastplatz für Radfahrer, Wanderer und Wohnmobilisten

Mit der neuen barrierefreien Gäste-Service-Station in Tauberzell finden Gäste unserer Region und auch Einheimische einen zentralen Anlaufpunkt für eine Rast. Im Herzen von Tauberzell – direkt am beliebten Radweg „Taubertal“ und in unmittelbarer Nähe zur örtlichen Gastronomie – entstand ein moderner Servicepunkt, der Komfort und praktische Unterstützung vereint.

Die Station bietet nicht nur ein kostenfreies, öffentlich zugängliches WC sondern auch einen gemütlichen Aufenthaltsraum mit Regioautomaten für regionale Köstlichkeiten aller Art. Ergänzt wird das Angebot durch eine E-Ladestation, eine Fahrradreparaturstation sowie Schließfächer für Gepäck.

Ideal gelegen zwischen Tauber, Romantischer Straße und der mittelfränkischen Bocksbeutelstraße, direkt an den Weinbergen, richtet sich die Gäste-Service-Station mit praktischen Angeboten wie Fahrradreparatur, E-Ladestation und Regioautomaten an Radfahrende, Wandernde und Wohnmobilisten. Hier finden alle, die in unserer schönen Region unterwegs sind, eine willkommene Rastmöglichkeit – mit allem, was für einen entspannten Aufenthalt benötigt wird.

Ein beliebter Rastplatz für Radler und Wanderer: Die moderne Gäste-Service-Station in Tauberzell © LAG Region an der Romantischen Straße e. V.
Ein beliebter Rastplatz für Radler und Wanderer: Die moderne Gäste-Service-Station in Tauberzell © LAG Region an der Romantischen Straße e. V.

Durch die zentrale Lage und barrierefreie Ausstattung wird der Aufenthalt für alle Gäste komfortabler, was die Verweildauer erhöht und den lokalen Tourismus durch zusätzliche Besucher fördert. Gleichzeitig unterstreicht die Station das moderne, gastfreundliche Image der Region und macht Tauberzell zu einem attraktiven Zwischenstopp für Touristen entlang der beliebten Rad- und Wanderwegen durch das Taubertal.

PROJEKTBESTANDTEILE

1) Bau und Einrichtung der Gäste-Service-Station
2) Anschaffung der Ausstattung (Regioautomaten, Ladestation & Reparaturwerkstatt, etc.)


Impressionen

Praktisch nicht nur für Radfahrer: Blick auf die Lade- und Reperaturstation © LAG Region an der Romantischen Straße e. V.
Praktisch nicht nur für Radfahrer: Blick auf die Lade- und Reperaturstation © LAG Region an der Romantischen Straße e. V.

Barrierefrei & für alle: Kostenlosen Toiletten stehen rund um die Uhr offen © LAG Region an der Romantischen Straße e. V.
Barrierefrei & für alle: Kostenlosen Toiletten stehen rund um die Uhr offen © LAG Region an der Romantischen Straße e. V.

Verkaufsautomaten mit regionalen Produkten versüßen den Aufenthalt © LAG Region an der Romantischen Straße e. V.
Verkaufsautomaten mit regionalen Produkten versüßen den Aufenthalt © LAG Region an der Romantischen Straße e. V.


Kontakt

Gemeinde Adelshofen
Dorfstraße 25
91587 Adelshofen

E-Mail: gemeinde@adelshofen.de
Webseite: www.adelshofen.de


LES-Entwicklungsziele

  • Entwicklungsziel 1:
    Tourismusangebot ausbauen und vernetzen und das kulturelle Erbe erhalten
  • Entwicklungsziel 2:
    Den demographischen Wandel gestalten

LES-Handlungsziele

  • Handlungsziel 1.1:
    Tourismusangebote vernetzen und gemeinsam bedarfsgerecht ausbauen
  • Handlungsziel 2.2:
    Mobilität für alle ermöglichen

Das Projekt "Gäste-Service-Station Tauberzell" erfüllt die Pflichtkriterien der LEADER-Förderrichtlinie und entspricht den Projektauswahlkriterien der LAG Region an der Romantischen Straße e. V. Eine Förderung des Projekts nach der bayerischen LEADER- Förderrichtlinie wird in der vorgelegten Form befürwortet. Das Projekt dient der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES).


Projekt Status: Abgeschlossen

Das Projekt wurde vom Steuerkreis mit 23 Punkten bewertet und am 11. Juli 2022 einstimmig beschlossen.
Am 03. Juli 2023 wurde vom AELF FU der Bewilligungsbescheid erteilt.


Projektträger

Gemeinde Adelshofen

Gesamtsumme

102.733,50 € (netto) | Förderrate 60% der förderfähigen Nettokosten


Zurück zu den Projekten