Einzelprojekte Förderphase 2014-2022 | BurgErlebnisSpielplatz Colmberg

Mittelalterliches Spielvergnügen: 
Der neue BurgErlebnisSpielplatz auf Burg Colmberg

Auf dem historischen Außengelände der Burg Colmberg entstand ein einzigartiger Abenteuerspielplatz, der sich harmonisch in das historische Ambiente zwischen der Burgmauer und dem imposanten Burgturm einfügt.

Herzstück des Spielplatzes ist eine individuell gestaltete Spielburg, die exklusiv für Burg Colmberg entworfen und aus heimischen Hölzern gefertigt wurde. Ergänzt durch eine Rutsche, einen Sandkasten und weitere Spielmöglichkeiten, lädt der Platz kleine Ritter ab drei Jahren und Erwachsene zum gemeinsamen Entdecken und Spielen ein. Die Anlage ist so konzipiert, dass sie sich nahtlos in die historische Umgebung einfügt und die einzigartig Atmosphäre der Burg bewahrt.

Befindet sich inmitten der historischen Mauern der Burg Colmberg: Der BurgErlebnisSpielplatz © LAG Region an der Romantischen Straße e. V.
Befindet sich inmitten der historischen Mauern der Burg Colmberg: Der BurgErlebnisSpielplatz © LAG Region an der Romantischen Straße e. V.

Im Rahmen der Sanierungsmaßnahmen und des barrierearmen Anbaus mit neuen Hotelzimmern spricht der Spielplatz gezielt die Zielgruppe der Familien an, macht den Besuch der mittelalterliche Burg noch attraktiver und erweitert das touristische Angebot. Die Spielgeräte steht allen Gästen offen – ob Hotelgästen, Besuchern der Burg-Restaurants oder Ausflüglern, die nur die äußere Burganlage erkunden möchten. Der Spielplatz trägt so dazu bei, die Burg Colmberg generationenübergreifend attraktiv zu gestalten. Dies fördert den Zusammenhalt zwischen den Generationen und schafft einen Treffpunkt, der den Austausch und das gemeinsame Erleben ermöglicht.

PROJEKTBESTANDTEILE

1) Planung des Spielplatzes
2) Anschaffung und Aufbau der Spielgeräte aus heimischen Hölzern


Impressionen

Ein Erlebnis für Groß und Klein: Die Burg in der Burg © LAG Region an der Romantischen Straße e. V.
Ein Erlebnis für Groß und Klein: Die Burg in der Burg © LAG Region an der Romantischen Straße e. V.

Spiel und Spaß für kleine Ritter inmitten des Burghofes © LAG Region an der Romantischen Straße e. V.
Spiel und Spaß für kleine Ritter inmitten des Burghofes © LAG Region an der Romantischen Straße e. V.

Liebevolle Details: Der Spielplatz wurde speziell für die Burg Colmberg angefertigt © LAG Region an der Romantischen Straße e. V.
Liebevolle Details: Der Spielplatz wurde speziell für die Burg Colmberg angefertigt © LAG Region an der Romantischen Straße e. V.


Kontakt

Burg Colmberg Hotel GmbH
Familie Unbehauen
Burg Colmberg 1-3
91598 Colmberg

E-Mail: info@burg-colmberg.de
Webseite: www.burg-colmberg.de


LES-Entwicklungsziele

  • Entwicklungsziel 1:
    Tourismusangebote ausbauen und vernetzen und das kulturelle Erbe erhalten
  • Entwicklungsziel 2:
    Den demografischen Wandel gestalten

LES-Handlungsziele

  • Handlungsziel 1.1:
    Tourismusangebote vernetzen und gemeinsam bedarfsgerecht ausbauen
  • Handlungsziel 1.3:
    Die Geschichte pflegen und erlebbar machen
  • Handlungsziel 2.2:
    Neue Wohn-, Kommunikations- und Betreuungsformen schaffen und Förderung der Innenentwicklung
  • Handlungsziel 2.3:
    Soziale Innovationen fördern

Das Projekt "BurgErlebnisSpielplatz Burg Colmberg" erfüllt die Pflichtkriterien der LEADER-Förderrichtlinie und entspricht den Projektauswahlkriterien der LAG Region an der Romantischen Straße e. V. Eine Förderung des Projekts nach der bayerischen LEADER- Förderrichtlinie wird in der vorgelegten Form befürwortet. Das Projekt dient der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES).


Projekt Status: Abgeschlossen

Das Projekt wurde vom Steuerkreis mit 24 Punkten bewertet und am 18. Juli 2019 einstimmig mit 31 : 0 Stimmen beschlossen.
Am 22. Januar 2020 wurde vom AELF FU der Bewilligungsbescheid erteilt.


Projektträger

Burg Colmberg Hotel GmbH, Christian und Otto Unbehauen

Gesamtsumme

ca. 35.000 € (netto) | Förderrate 40% der förderfähigen Nettokosten


Zurück zu den Projekten