Bewegung und Begegnung im Marienhof

  • Blick über Lauterbach, Geslau
    Blick über Lauterbach, Geslau
  • Schnelldorf
    Schnelldorf
  • Neusitz
    Neusitz
  • Region an der Romantischen Straße
    Region an der Romantischen Straße
  • Einweihung Bewegungsparcours Diebach
    Einweihung Bewegungsparcours Diebach
  • Dinkelsbühl
    Dinkelsbühl
  • Eröffnung des Barfußpfades in Nordenberg
    Eröffnung des Barfußpfades in Nordenberg
  • Historische 8 Frankenhöhe Eröffnung
    Historische 8 Frankenhöhe Eröffnung
  • Feuchtwangen
    Feuchtwangen
  • Rothenburg
    Rothenburg
  • Fahrradservicestützpunkt Dinkelsbühl
    Fahrradservicestützpunkt Dinkelsbühl
  • Schillingsfürst
    Schillingsfürst
  • Diebach
    Diebach
  • Buch am Wald
    Buch am Wald
  • Ohrenbach
    Ohrenbach
  • Blick über Lauterbach
    Blick über Lauterbach
  • Colmberg
    Colmberg
  • Rothenburg
    Rothenburg
  • Region an der Romantischen Straße
    Region an der Romantischen Straße
  • Region an der Romantischen Straße
    Region an der Romantischen Straße
  • Wettringen
    Wettringen
  • Dinkelsbühl
    Dinkelsbühl
  • Schillingsfürst
    Schillingsfürst
  • Colmberg
    Colmberg
  • Schillingsfürst
    Schillingsfürst
  • Rothenburg
    Rothenburg
  • Badeweiher Diebach
    Badeweiher Diebach
  • Wörnitz
    Wörnitz
  • Herbstliche Landschaft
    Herbstliche Landschaft
  • Schnelldorf Erlensee
    Schnelldorf Erlensee
  • Insingen
    Insingen
  • LEADER-Liederbuch
    LEADER-Liederbuch
 
| Bewegung und Begegnung im Marienhof

LES-Entwicklungsziel

2  Den demographischen Wandel gestalten
1 Tourismusangebote ausbauen und vernetzen und das kulturelle Erbe erhalten

LES-Handlungsziele

2.1 Neue Wohn-, Kommunikations- und Betreuungsformen und Förderung der Innentwicklung
2.3 Soziale Innovationen fördern

 

Projektkurzbeschreibung

Die Stadt Schillingsfürst entwickelt zusammen mit Familien und Bürgerinnen und Bürgern inmitten des Stadtteils Marienhof und drei Baugebieten zentral einen Treffpunkt in Form eines Mehrgenerationenparks. Das Zusammenleben der Bürgerinnen und Bürger und insbesondere der Familien soll nachhaltig gefördert werden. Mit einem Mehrgenerationenpark als zentraler Treffpunkt wird dies erreicht werden. Der Themenpark soll in seiner Gestaltung vielseitig, abwechslungsreich und altersunabhängig für alle Besucher gestaltet und ausgestattet werden. Der Zugang ist barrierefrei und bietet aufgrund seiner nachhaltigen Planung für „Alt und Jung“ einen hohen Wert an gesellschaftlicher Gemeinschaft um sich zu treffen, zu „bewegen und zu begegnen“.

 


Das Projekt wurde vom Steuerkreis mit 23 Punkten bewertet und am 11.07.2022 einstimmig beschlossen.

Am 29.03.2023 wurde der Zuwendungsbescheid erteilt.


Das Projekt „Bewegung und Begegnung im Marienhof“ erfüllt die Pflichtkriterien der LEADER-Förderrichtlinie und entspricht den Projektauswahlkriterien der LAG Region an der Romantischen Straße e.V. Eine Förderung des Projekts nach der bayerischen LEADER- Förderrichtlinie wird in der vorgelegten Form befürwortet. Das Projekt dient der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES).

 


Projektträger

Stadt Schillingsfürst

Gesamtsumme

212.018,91 EUR netto


Zurück zu den Projekten